Road.TravelRoad.Travel
    24 Aktivitäten

    Deutsche Alpenstraße: Von West nach Ost

    Deutsche Alpenstraße: Von West nach Ost
    Beginnt in

    Lindau

    Transport

    mit dem Auto

    Leitfaden

    Selbstbestimmt

    Aktivitäten

    24

    Dauer

    2 Tage

    Länge

    129 mi

    Details zum Reiseführer

    Beginnt in

    Lindau

    Transport

    mit dem Auto

    Leitfaden

    Selbstbestimmt

    Dauer

    2 Tage

    Länge

    129 mi

    • Naturattraktionen
    • Lifestyle-Erlebnisse
    • Geschichte und Kultur
    Kartenvorschau
    Deutsche Alpenstraße

    Deutsche Alpenstraße

    • Tauchen Sie ein in das lebhafte Treiben der Dörfer und Städte.
    • Erleben Sie die Tradition hautnah bei einem der zahlreichen Festivals.
    • Finden Sie Ruhe und Entspannung in der Stille eines der barocken Klöster.
    Die 484 km lange Route der bayerischen Originale führt Sie durch die beliebtesten Ferienregionen Allgäu und Oberbayern. Sie ist in beide Richtungen beschildert. Starten kann man in Lindau am Bodensee oder in Schönau am Königssee.
    Planen Sie genügend Zeit ein: für eine Rast mit Panoramablick auf die Berge, für einen Sprung in einen der erfrischend klaren Seen, eine Wanderung auf eine Alm und eine Einkehr mit zünftiger Brotzeit. Tauchen Sie ein, ins quirlige Leben der Orte und Städte. Besuchen Sie eines der zahlreichen traditionellen Feste oder entspannen Sie in der Stille eines der barocken Klöster. In Partnerschaft mit Deutsche.Alpenstraße.de

    Kategorien

    • Naturattraktionen
    • Lifestyle-Erlebnisse
    • Geschichte und Kultur
    Die 484 km lange Route der bayerischen Originale führt Sie durch die beliebtesten Ferienregionen Allgäu und Oberbayern. Sie ist in beide Richtungen beschildert. Starten kann man in Lindau am Bodensee oder in Schönau am Königssee.
    Planen Sie genügend Zeit ein: für eine Rast mit Panoramablick auf die Berge, für einen Sprung in einen der erfrischend klaren Seen, eine Wanderung auf eine Alm und eine Einkehr mit zünftiger Brotzeit. Tauchen Sie ein, ins quirlige Leben der Orte und Städte. Besuchen Sie eines der zahlreichen traditionellen Feste oder entspannen Sie in der Stille eines der barocken Klöster. In Partnerschaft mit Deutsche.Alpenstraße.de
    Deutsche Alpenstraße

    Deutsche Alpenstraße

    • Tauchen Sie ein in das lebhafte Treiben der Dörfer und Städte.
    • Erleben Sie die Tradition hautnah bei einem der zahlreichen Festivals.
    • Finden Sie Ruhe und Entspannung in der Stille eines der barocken Klöster.

    Reiseroute

    Vom Bodensee in die Westallgäuer Berge
    14 Aktivitäten

    Tag 1

    69 mi1 mi

    Vom Bodensee in die Westallgäuer Berge

    Die älteste Ferienstraße Bayerns startet am mediterranen Bodensee weiter über den Rohrach Anstieg in die Westallgäuer Berge. Besonders beliebt ist diese Panoramatour wegen ihrer grandiosen Blicke auf die Allgäuer und Vorarlberger Berge. Ganzjähriges Naturerlebnis bietet mit ihrer Blütenvielfalt und einer Viehlzahl an Attraktionenn die Blumeninsel Mainau. Eine Schifffahrt auf dem Bodensee oder ein Bummel durch Lindau ist genau das Richtige, um sich auf die bevorstehende Tour entlang der Deutschen Alpenstraße einzustimmen. Dann geht‘s gleich richtig los: die sieben Kehren, in denen sich der „Rohrach Anstieg“ 400 Höhenmeter mit bis zu 9 Prozent Steigung nach oben windet, stimmen Sie ein auf das Fahrerlebnis Deutsche Alpenstraße. Lohnenswerte Abstecher führen nach "Klein Paris, dem Städtchen Lindenberg, geprägt durch die Hut-Industrie Anfang des 20. Jahrhunderts oder zu den Scheidegger Wasserfällen, die zu Bayerns schönsten Geotopen zählen oder zum idyllisch gelegenen Waldsee, Deutschlands höchstgelegenem Moorbadesee. Weiter auf der Strecke löst eine grandiose Aussicht die nächste ab - Zeit für den ein oder anderen Fotostopp mit großartigem Ausblick auf die gesamte Nagelfluhkette oder doch direkt hoch hinauf in die Baumkronen im Naturerlebnispark sykwalk Allgäu die Aussicht und Natur mit allen Sinnen erleben. Auf dem Höhenrücken zwischen Weiler und Simmerberg sehen Sie bei klarem Wetter nicht nur die Allgäuer und Vorarlberger Berge, sondern sogar bis zum Schweizer Säntis-Massiv. Die Sonnenterrasse des Westallgäus, wo sich Hügel, Täler, Einzelgehöfte und Wiesen zu einem harmonischen Bild fügen, ist Autokino pur. Blick auf den Bodensee © Fotografie Dietmar Denger
    Kurvenfeeling am Oberjoch Pass
    10 Aktivitäten

    Tag 2

    59 mi0.1 mi

    Kurvenfeeling am Oberjoch Pass

    Über das so genannte „Paradies", das seinen Namen dem fantastischen Panoramablick auf die Nagelfluhkette, die Vorarlberger und die Schweizer Alpen verdankt, geht es weiter nach Oberstaufen. Gäste schätzen neben den zahlreichen Gesundheits- und Freizeitangeboten vor allem die Qualität und Dichte an gehobener Hotellerie und Gastronomie. Von Oberstaufen geht es weiter durch das Oberallgäu am Großen Alpsee vorbei nach Immenstadt, der alten Residenzstadt mit Stadtschloss, mit vielen lieblichen Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Über Sonthofen und Bad Hindelang nähern Sie sich der kurvenreichsten Straße Deutschlands: der Oberjoch Passstraße: bereits im Mittelalter war die Verbindung über den Oberjoch Pass ein wichtiger Handelsweg über die Alpen. So wurden im Jahr 1662 auf der Jochstraße 15.850 Salzfässer (ein Fass wog etwa 5 Zentner) verfrachtet. Nicht weniger als 300 Pferde waren Tag für Tag unterwegs, ein für damalige Zeiten gewaltiger Verkehr. 1895 wurde mit dem Bau der neuen Straße begonnen. Sie wurde von vornherein für starken Verkehr angelegt, erhielt eine ansehnliche Breite und vor allem ein geringes Gefälle. Der Höhenunterschied von 300 Metern von Hindelang nach Oberjoch wurde mit 106 Kurven überbrückt. Die Integration der Straße in die Landschaft erfolgte so großartig und einfühlsam, dass heute die Jochstraße als genauso zur Landschaft gehörend empfunden wird wie das Bergpanorama und die Ortschaften. Also, anschnallen und los gehts! Aber verpassen Sie nicht die Aussichtskanzel kurz vor der Passhöhe, um nochmals einen Blick zurückzuwerfen, denn auf der anderen Seite geht es recht sanft über Almwiesen hinunter in Richtung Wertach. Kurvenreicher Jochpass © Bad Hindelang Tourismus/Wolfgang B. Kleiner
    Kartenvorschau
    Road.Travel

    Timescenery Ltd, C/O Redfern Legal Llp, 7 Henrietta Street,
    Covent Garden, London, WC2E 8PS, Vereinigtes Königreich.

    +44 (0) 800 041 8483
    [email protected]

    © 2025 Timescenery Ltd. Alle Rechte vorbehalten.