Road.TravelRoad.Travel
    11 Aktivitäten

    Weiße Pferde und steinerne Kreise: Entdeckung der Wunder von Wiltshire

    Weiße Pferde und steinerne Kreise: Entdeckung der Wunder von Wiltshire
    Beginnt in

    Bristol

    Transport

    mit dem Auto

    Leitfaden

    Selbstbestimmt

    Aktivitäten

    11

    Dauer

    10 Stunden 5 min

    Länge

    102 mi

    Details zum Reiseführer

    Beginnt in

    Bristol

    Transport

    mit dem Auto

    Leitfaden

    Selbstbestimmt

    Dauer

    10 Stunden 5 min

    Länge

    102 mi

    • Geschichte und Kultur
    • Naturattraktionen
    Kartenvorschau
    Aric Lacoste

    Aric Lacoste

    Reiseexperte

    • Spazieren Sie durch die Landschaft und bewundern Sie die riesigen Kreidepferde, die in die Hügel gemeißelt wurden.
    • Genießen Sie die magische Atmosphäre des Steinkreises von Avebury.
    • Besichtigen Sie die antike Technik, die Stonehenge geschaffen hat.
    Übersetzt von
    Wiltshire kann eine etwas übersehene Grafschaft sein; eine Gegend, durch die man auf dem Weg nach London oder Bristol, in die Cotswolds oder an die schöne Küste von Dorset fährt. Doch Wiltshire beherbergt nicht nur zwei der schönsten antiken Steinstätten Europas, sondern auch die wunderbaren weißen Pferde in den Bergen.
    Einst gab es mindestens vierundzwanzig dieser pferdeförmigen Figuren, die in die Hänge gemeißelt waren, dreizehn davon in Wiltshire (wegen der Kreidefelsen). Von diesen sind heute noch acht zu sehen, und Sie werden drei der schönsten Exemplare dieser Pferde sowie eines im nahe gelegenen Oxfordshire besuchen.
    Oft wird angenommen, dass die Schnitzereien in den Hügeln viel älter sind als sie tatsächlich sind. Tatsächlich wird angenommen, dass die meisten von ihnen, mit Ausnahme von Uffington, weniger als dreihundert Jahre alt sind, aber sie sind immer noch visuell sehr beeindruckend.
    Unbestreitbar viel älter sind jedoch die beiden großen neolithischen Stätten von Wiltshire: das majestätische Stonehenge und sein älterer Cousin, das magische Avebury - beide gehören ebenfalls zu diesem Kurztrip. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und werden vom National Trust verwaltet, und beide sollte man nicht verpassen.
    Übersetzt von

    Kategorien

    • Geschichte und Kultur
    • Naturattraktionen
    Wiltshire kann eine etwas übersehene Grafschaft sein; eine Gegend, durch die man auf dem Weg nach London oder Bristol, in die Cotswolds oder an die schöne Küste von Dorset fährt. Doch Wiltshire beherbergt nicht nur zwei der schönsten antiken Steinstätten Europas, sondern auch die wunderbaren weißen Pferde in den Bergen.
    Einst gab es mindestens vierundzwanzig dieser pferdeförmigen Figuren, die in die Hänge gemeißelt waren, dreizehn davon in Wiltshire (wegen der Kreidefelsen). Von diesen sind heute noch acht zu sehen, und Sie werden drei der schönsten Exemplare dieser Pferde sowie eines im nahe gelegenen Oxfordshire besuchen.
    Oft wird angenommen, dass die Schnitzereien in den Hügeln viel älter sind als sie tatsächlich sind. Tatsächlich wird angenommen, dass die meisten von ihnen, mit Ausnahme von Uffington, weniger als dreihundert Jahre alt sind, aber sie sind immer noch visuell sehr beeindruckend.
    Unbestreitbar viel älter sind jedoch die beiden großen neolithischen Stätten von Wiltshire: das majestätische Stonehenge und sein älterer Cousin, das magische Avebury - beide gehören ebenfalls zu diesem Kurztrip. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und werden vom National Trust verwaltet, und beide sollte man nicht verpassen.
    Übersetzt von
    Aric Lacoste

    Aric Lacoste

    Reiseexperte

    • Spazieren Sie durch die Landschaft und bewundern Sie die riesigen Kreidepferde, die in die Hügel gemeißelt wurden.
    • Genießen Sie die magische Atmosphäre des Steinkreises von Avebury.
    • Besichtigen Sie die antike Technik, die Stonehenge geschaffen hat.
    Übersetzt von

    Tagesablauf

    11 Aktivitäten
    Kartenvorschau

    Tag 1

    101 mi1 mi

    Antike Pferde und noch mehr antike Steine

    Diese Reise führt Sie durch die schöne Landschaft von Wiltshire (mit einem kurzen Abstecher nach Oxfordshire), wo Sie das geschnitzte weiße Pferd in Marlborough, Uffington, Cherhill und Westbury besichtigen können. Außerdem erkunden Sie die beiden bedeutendsten neolithischen Stätten Großbritanniens: die antiken stehenden Steine von Stonehenge und Avebury. Und es bleibt sogar Zeit für einen Cream Tea!
    Übersetzt von
    09:005 min

    Parkhaus

    Halten Sie auf dem Parkplatz, von dort aus gehen Sie zu Fuß.
    Übersetzt von
    0.7 mi
    15 min
    09:2030 min

    White Horse Hill

    Der Schimmel von Uffington liegt an einem flachen Hang in den Downs in Oxfordshire und ist aus mehreren Gründen ungewöhnlich.
    Erstens ist es das bei weitem älteste der Pferde. Ursprünglich nahm man an, dass es in der Eisenzeit herausgemeißelt wurde, doch neue Datierungsmethoden (die feststellen, wie lange der Boden unter der Kreide vor dem Sonnenlicht verborgen war) lassen es auf einen Zeitraum zwischen 1200 und 800 v. Chr. und damit auf die Bronzezeit zurückgehen.
    Es sieht auch ganz anders aus als die anderen Pferde, wie Sie sehen werden; es ist eine abstraktere Darstellung eines Pferdes, mit stilisierten geschwungenen Linien. Dies spiegelt vielleicht sein Alter wider.
    Drittens ist es mit rund 110 Metern mehr als doppelt so lang wie alle anderen Pferde. Und schließlich ist es auch deshalb ungewöhnlich, weil es nach rechts zeigt; die meisten Pferde schauen aus irgendeinem Grund nach links.
    Es gibt verschiedene Theorien über seinen Zweck: Einige glauben, dass es eine religiöse Bedeutung hat; Rhiannon war eine keltische Pferdegöttin; auch der Sonnengott Belinos wurde mit Pferden in Verbindung gebracht. Einfachere Theorien besagen, dass es sich vielleicht einfach um ein Emblem oder Totem handelt, das das Land eines Stammes markiert.
    Übersetzt von
    18.7 mi
    40 min
    10:305 min

    Parkhaus

    Lassen Sie das Auto auf dem Parkplatz stehen und gehen Sie zu Fuß zum nächsten Pferd.
    Übersetzt von
    0.3 mi
    10 min
    10:4515 min

    Hackpen Weißes Pferd

    Hackpen White Horse ist eine auffällige Kreidehügelfigur eines weißen Pferdes auf dem Hackpen Hill, der direkt unterhalb des Ridgeways am Rande der Marlborough Downs in Wiltshire, England, liegt. Dieses weiße Pferd ist eine von neun ähnlichen Figuren, die in der Gegend zu finden sind, und es befindet sich zwei Meilen südöstlich von Broad Hinton. Neben seiner natürlichen Schönheit ist das Hackpen White Horse auch von historischer Bedeutung, denn es wurde irgendwann im 18. Jahrhundert geschnitzt und ist damit eine der ältesten noch erhaltenen Figuren. Jahrhundert geschnitzt wurde und damit eine der ältesten noch erhaltenen Figuren ist. Obwohl unklar ist, wer diese beeindruckende Figur ursprünglich geschaffen hat, gehen viele davon aus, dass sie von einer der örtlichen Grundbesitzerfamilien in Auftrag gegeben wurde, um an ein wichtiges Ereignis oder eine wichtige Person zu erinnern. Es wird vermutet, dass sie im Laufe der Zeit restauriert wurde und heute als ein ikonisches Symbol in der Landschaft von Wiltshire steht.
    Übersetzt von
    5.7 mi
    10 min
    11:101 Stunde

    Roter Löwe

    Bevor Sie durch das alte Wahrzeichen schlendern, besuchen Sie eine Kneipe mit sehr gemütlichem Interieur und leckerem Essen.
    Übersetzt von
    0.1 mi
    5 min
    12:151 Stunde

    Avebury

    Wie Stonehenge ist auch Avebury ein Henge (ein prähistorischer Kreis oder eine ovale Anlage mit einem Erdwall und einem Graben), das Steinkreise enthält. Tatsächlich befindet sich hier der größte Steinkreis Großbritanniens, der ursprünglich etwa hundert Steine enthielt und zwei kleinere Steinkreise umschließt.
    Avebury wurde zwischen 2850 und 2200 v. Chr. erbaut und ist damit viel älter als Stonehenge und ebenso beeindruckend. Die enormen Ausmaße der Steine hier sind zwar nicht so spektakulär wie in Stonehenge, aber die schiere Größe der Anlage und die Tatsache, dass man zwischen den Steinen spazieren gehen kann, machen sie zu einem ganz besonderen Ort.
    Obwohl es Beweise dafür gibt, dass die Anlage bis ins Mittelalter hinein genutzt wurde, ist ihr heutiges Aussehen vor allem Alexander Keiller (aus der wohlhabenden Marmeladenfamilie Keiller) zu verdanken, der die Anlage in den späten 1930er Jahren kaufte und rodete und viele der Steine wieder aufstellte.
    Für den Besuch der Stätte werden keine Eintrittsgelder erhoben, und man kann sich frei bewegen. Der Ort hat etwas Magisches an sich - man kann sich fast vorstellen, wie Feen um die Steine tanzen. Nehmen Sie sich also auch die Zeit, sich einfach auf der Henge-Bank niederzulassen und zu entspannen, die Aussicht zu genießen und die Atmosphäre aufzusaugen.
    Übersetzt von
    4.2 mi
    10 min
    13:455 min

    Parkhaus

    Parken Sie das Auto und gehen Sie näher an das ausgehöhlte Denkmal heran.
    Übersetzt von
    0.3 mi
    10 min
    14:0010 min

    Cherhill Weißes Pferd

    Cherhill ist das zweitälteste der weißen Pferde von Wiltshire. Es ist hoch in einen schlafenden Hang unterhalb von Oldbury Castle gemeißelt und schon von weitem sichtbar. Es wurde 1780 von Dr. Christopher Alsop aus Calne erschaffen, der auch als "der verrückte Doktor" bekannt ist. Berichten zufolge entwarf er das Pferd per Megaphon und brüllte seine Anweisungen über den Hügel. Das Pferd war insofern einzigartig, als es ein glitzerndes Glasauge hatte, das aus umgedrehten Flaschen bestand, in denen sich das Sonnenlicht spiegelte. Leider musste das Glasauge aufgrund von Diebstählen immer wieder ersetzt werden - obwohl es ziemlich seltsam ist, warum jemand diese Flaschen stehlen wollte - und ist nun in Beton nachgebaut.
    Das Pferd wird nun von einer örtlichen Restaurierungsgruppe gewartet, die es in mühevoller Kleinarbeit weiß hält, wofür 150 Tonnen Kreide über den 40 Meter langen Körper des Pferdes verteilt werden müssen.
    Übersetzt von
    26.4 mi
    50 min
    15:001 Stunde

    Stonehenge

    Stonehenge ist eine weltberühmte Kultstätte und bedarf wohl kaum einer weiteren Vorstellung. Sie wurde 2500 v. Chr. erbaut und schätzungsweise 1500 v. Chr. fertiggestellt - also tausend Jahre später! - bestand die Anlage ursprünglich aus einem äußeren Kreis von dreißig riesigen stehenden Steinen (Sarsens), die fünf hufeisenförmige Steinbögen umgaben. Innerhalb des Hufeisens befand sich ein weiterer Steinkreis aus kleineren "blauen Steinen" mit einem weiteren "blauen Steinkreis" innerhalb des Haupt-Sarsen-Kreises.
    Von den etwa fünfzig Steinen, die heute noch stehen, ist jeder mit einer Nummer versehen worden. Achten Sie bei Ihrem Rundgang auf den Stein 56 - den höchsten der Sarsen, der als einziger des höchsten Trilithons (zwei aufrechte Steine mit einem "Dach" oder Sturz obenauf) an der Spitze des inneren Hufeisens erhalten ist. Dieser Stein wurde gemeißelt, um eine vertikale Seite zu schaffen, einen Schlitz, durch den man den Sonnenuntergang zur Wintersonnenwende sehen konnte, bevor die andere Hälfte des Trilithons umstürzte. Sehen Sie sich auch den Stein 53 an, in den ein Dolch und eine Axtklinge eingemeißelt sind und von dem man annimmt, dass er dem Bauwerk später hinzugefügt wurde.
    Übersetzt von
    19.6 mi
    40 min
    16:4015 min

    Westbury Weißes Pferd

    Das weiße Pferd von Westbury ist das älteste der Wiltshire-Pferde und steht auf dem steil abfallenden Westbury Hill, so dass es von weitem gut zu sehen ist.
    In verschiedenen Dokumenten wird seit 1742 ein weißes Pferd an diesem Standort erwähnt, allerdings soll es damals ganz anders ausgesehen haben, nämlich "mock-saxon", d. h. mit längerem Körperbau und weniger gleichmäßigen Proportionen.
    Ein neu gestaltetes Pferd wurde 1778 von George Gee (oder GG - vielleicht rührt daher sein Interesse an Pferden!), einem Verwalter von Lord Abingdon, über das ursprüngliche Pferd gestülpt, um ihm ein realistischeres Aussehen zu verleihen. Etwa hundert Jahre später, im Jahr 1873, wurden weitere Änderungen vorgenommen, darunter das Hinzufügen von Randsteinen, um die Kreide an ihrem Platz zu halten. Diese Steine wurden um die Jahrhundertwende einzementiert, und leider wurde das gesamte Pferd in den 1950er Jahren mit Beton ummantelt, um es leichter instand halten zu können, und weiß gestrichen. Trotzdem ist es immer noch ein beeindruckender Anblick, wenn es von der Spitze des Hügels auf seine Bewunderer herabschaut.
    Übersetzt von
    26.4 mi
    1 Stunde
    18:001 Stunde 30 min

    Die Druidenarme

    Nach einem Tag, an dem Sie alte Steinkreise erkundet haben, gibt es keinen besseren Ort für ein Abendessen als The Druid's Arms, das in seinem Biergarten drei große stehende Steine namens The Cove beherbergt. Es wird angenommen, dass diese Steine mit einer ähnlichen Stätte auf der anderen Seite des Flusses namens Hautville's Quoit verbunden sind, die zusammen einen einzigen Komplex bilden.
    Schnappen Sie sich ein Bier und eine Speisekarte und nehmen Sie zwischen diesen beeindruckenden Steinen Platz.
    Ich hoffe, Sie hatten einen magischen Tag, an dem Sie uralte stehende Steine und geschnitzte Pferde erkundet haben, und Sie werden zustimmen, dass Wiltshire ein Wunder ist!
    Übersetzt von
    Kartenvorschau
    Road.Travel

    Timescenery Ltd, C/O Redfern Legal Llp, 7 Henrietta Street,
    Covent Garden, London, WC2E 8PS, Vereinigtes Königreich.

    +44 (0) 800 041 8483
    [email protected]

    © 2025 Timescenery Ltd. Alle Rechte vorbehalten.