Tagesablauf
8 Aktivitäten
Tag 2
91 mi0.3 mi
Historische Sehenswürdigkeiten und echte deutsche Kultur erkunden
Am zweiten Tag besuchen Sie auf dem Rückweg nach Hamburg viele interessante Orte wie das Biosphärenreservat Schaalsee und das Möllner Museum.
Das Biosphärenreservat Schaalsee ist ein großartiger Ort, um etwas über die einzigartige Ökologie des Gebiets und die Bedeutung seines Schutzes zu erfahren. Das Möllner Museum ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Stadt Mölln interessieren.
Das Biosphärenreservat Schaalsee ist ein großartiger Ort, um etwas über die einzigartige Ökologie des Gebiets und die Bedeutung seines Schutzes zu erfahren. Das Möllner Museum ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Stadt Mölln interessieren.
Übersetzt von
1.7 mi
10 min
09:005 min
CONTIPARK Parkplatz Klosterstraße am Schloss
Dieser Parkplatz liegt nur einen kurzen Spaziergang vom märchenhaften Schweriner Schloss entfernt.
Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug und gehen Sie zu Fuß zu dem aufregenden Wahrzeichen.
Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug und gehen Sie zu Fuß zu dem aufregenden Wahrzeichen.
Übersetzt von
0.3 mi
5 min
09:151 Stunde 30 min
Schloss Schwerin
Das Schweriner Schloss ist eines der schönsten Schlösser und auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie in der Gegend sind. Das Schloss befindet sich auf einer Insel im Schweriner See und ist von einem Wassergraben umgeben.
Das historische Schloss verfügt über eine Vielzahl von Räumen und Gärten, die es zu erkunden gilt, und bietet von seinen Türmen aus einen atemberaubenden Blick auf den See.
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag: 10:00 - 18:00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Schweriner Schloss.
Das historische Schloss verfügt über eine Vielzahl von Räumen und Gärten, die es zu erkunden gilt, und bietet von seinen Türmen aus einen atemberaubenden Blick auf den See.
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag: 10:00 - 18:00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Schweriner Schloss.
Übersetzt von
33 mi
50 min
11:451 Stunde
UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee
Das Biosphärenreservat Schaalsee ist ein fast 1000 Hektar großes Schutzgebiet rund um den Schaalsee. Er ist einer der intaktesten Seen und beherbergt eine große Vielfalt an Wasserpflanzen und -tieren. Zum Schutzgebiet gehören auch die umliegenden Wälder und Wiesen.
Das Naturschutzgebiet ist ein wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel. Jedes Jahr nutzen Hunderttausende von Vögeln den See als Rastplatz auf ihren langen Wanderungen. Zu den häufigsten Arten gehören Gänse, Enten, Schwäne und Kraniche.
Das Naturschutzgebiet ist ein wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel. Jedes Jahr nutzen Hunderttausende von Vögeln den See als Rastplatz auf ihren langen Wanderungen. Zu den häufigsten Arten gehören Gänse, Enten, Schwäne und Kraniche.
Übersetzt von
14.3 mi
30 min
13:151 Stunde
Möllner Museum
Das Möllner Museum befindet sich in der Möllner Altstadt am Elbufer. Es widmet sich der Geschichte und Kultur der Stadt Mölln und ihrer Umgebung.
Das Museum besitzt eine große Sammlung von Artefakten aus der Bronzezeit, der Eisenzeit und dem Mittelalter.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Samstag und Sonntag: 10:00 - 16:00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Möllner Museum.
Das Museum besitzt eine große Sammlung von Artefakten aus der Bronzezeit, der Eisenzeit und dem Mittelalter.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Samstag und Sonntag: 10:00 - 16:00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Möllner Museum.
Übersetzt von
8.4 mi
20 min
14:451 Stunde
EisCafé Bäk
Das EisCafé Bäk Restaurant ist ein hervorragender Ort, um ein leckeres Eis zu genießen und dabei den Blick auf die Skyline von Hamburg zu genießen.
Das Restaurant ist auch preisgünstig, was es zu einer guten Option für diejenigen macht, die ein kleines Budget haben.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 13:00 - 19:00 Samstag und Sonntag: 12:00 - 19:00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: EisCafé Bäk Restaurant.
Das Restaurant ist auch preisgünstig, was es zu einer guten Option für diejenigen macht, die ein kleines Budget haben.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 13:00 - 19:00 Samstag und Sonntag: 12:00 - 19:00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: EisCafé Bäk Restaurant.
Übersetzt von
14.1 mi
40 min
16:301 Stunde
Willy-Brandt-Haus Lübeck
Das Willy-Brandt-Haus ist das Geburtshaus des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt. Das Haus ist heute ein Museum, in dem Sie mehr über sein Leben und seine Arbeit erfahren können. Sie können auch einige seiner persönlichen Gegenstände sehen.
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag: 11:00 - 18:00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Willy-Brandt-Haus.
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag: 11:00 - 18:00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Willy-Brandt-Haus.
Übersetzt von
1.6 mi
10 min
17:4545 min
Hanseschiff „Lisa von Lübeck“
Das Hanseschiff Lisa von Lübeck ist eine Sehenswürdigkeit, denn es ist ein Schiff, das früher zwischen Hamburg und Lübeck verkehrte.
Das Schiff wurde als schwimmendes Hotel und Restaurant genutzt. Jetzt ist es zu einem Museum umgebaut worden.
Öffnungszeiten: März bis August: Jeden Dienstag und Donnerstag: 09.00 - 13.00 Uhr September bis Februar: Jeden Dienstag: 09.00 - 13.00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Hanseschiff Lisa von Lübeck.
Das Schiff wurde als schwimmendes Hotel und Restaurant genutzt. Jetzt ist es zu einem Museum umgebaut worden.
Öffnungszeiten: März bis August: Jeden Dienstag und Donnerstag: 09.00 - 13.00 Uhr September bis Februar: Jeden Dienstag: 09.00 - 13.00
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Hanseschiff Lisa von Lübeck.
Übersetzt von
18.6 mi
40 min
19:152 Stunden
Glacehaus
Das Restaurant Glaceau in Bad Oldesloe ist einer dieser Orte, an denen man sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlt. Das Restaurant ist in einem alten Stadthaus untergebracht und die Einrichtung hat einen sehr antiken Charakter.
Das Essen besteht aus traditioneller deutscher Küche und wird von Kellnerinnen in traditioneller Kleidung serviert. Dies ist ein großartiger Ort für ein romantisches Abendessen.
Öffnungszeiten: Sonntag: 11:00 - 14:00 Montag - Dienstag: 11:00 - 14:00 und 17:00 - 22:00 Mittwoch: 11:00 - 14:00 Donnerstag - Samstag: 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 22:00 Uhr
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Restaurant Glauchau.
Das Essen besteht aus traditioneller deutscher Küche und wird von Kellnerinnen in traditioneller Kleidung serviert. Dies ist ein großartiger Ort für ein romantisches Abendessen.
Öffnungszeiten: Sonntag: 11:00 - 14:00 Montag - Dienstag: 11:00 - 14:00 und 17:00 - 22:00 Mittwoch: 11:00 - 14:00 Donnerstag - Samstag: 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 22:00 Uhr
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Restaurant Glauchau.
Übersetzt von