12 Aktivitäten
Tagesausflug zur Urdenbacher Kämpe und der historischen Stadt Zons
Beginnt in
Düsseldorf
Transport
mit dem Auto
Leitfaden
Selbstbestimmt
Aktivitäten
12
Dauer
9 Stunden 43 min
Länge
8 mi
Details zum Reiseführer
Beginnt in
Düsseldorf
Transport
mit dem Auto
Leitfaden
Selbstbestimmt
Dauer
9 Stunden 43 min
Länge
8 mi
- Geschichte und Kultur
- Naturattraktionen
- Einzigartige Orte
Kat Tinkl
Reiseexperte
- Wanderung durch das Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe.
- Mit der Fähre den Rhein überqueren.
- Verlieben Sie sich in die kopfsteingepflasterten Straßen von Zons.
Übersetzt von
Diese Route ist ideal für Sie, wenn Sie lieber weniger Zeit im Auto verbringen und mehr Zeit für Entdeckungen haben. An Ihrem ersten Ziel, dem Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe, lassen Sie Ihr Auto auf dem nahegelegenen Parkplatz stehen und setzen den Rest der Reise zu Fuß und mit der Fähre fort.
Da diese Route mit einigen Fußmärschen verbunden ist, ist sie ideal für Flaneure und Flaneusen, die die Welt gerne mit den Füßen erkunden.
Aufgrund des Fahrplans der Fähre, die Sie auf dieser Reise benutzen werden, ist diese Route für die Monate zwischen März und Oktober konzipiert. Wenn Sie zu einer anderen Zeit kommen, müssen Sie die Route ein wenig anpassen. Da Sie auf dem Rückweg am Abend Teile der Urdenbacher Kämpe durchwandern werden, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Reise an einem Tag planen, an dem die Sonne nach 20:00 Uhr untergeht.
Da diese Route mit einigen Fußmärschen verbunden ist, ist sie ideal für Flaneure und Flaneusen, die die Welt gerne mit den Füßen erkunden.
Aufgrund des Fahrplans der Fähre, die Sie auf dieser Reise benutzen werden, ist diese Route für die Monate zwischen März und Oktober konzipiert. Wenn Sie zu einer anderen Zeit kommen, müssen Sie die Route ein wenig anpassen. Da Sie auf dem Rückweg am Abend Teile der Urdenbacher Kämpe durchwandern werden, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Reise an einem Tag planen, an dem die Sonne nach 20:00 Uhr untergeht.
Übersetzt von
Kategorien
- Geschichte und Kultur
- Naturattraktionen
- Einzigartige Orte
Diese Route ist ideal für Sie, wenn Sie lieber weniger Zeit im Auto verbringen und mehr Zeit für Entdeckungen haben. An Ihrem ersten Ziel, dem Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe, lassen Sie Ihr Auto auf dem nahegelegenen Parkplatz stehen und setzen den Rest der Reise zu Fuß und mit der Fähre fort.
Da diese Route mit einigen Fußmärschen verbunden ist, ist sie ideal für Flaneure und Flaneusen, die die Welt gerne mit den Füßen erkunden.
Aufgrund des Fahrplans der Fähre, die Sie auf dieser Reise benutzen werden, ist diese Route für die Monate zwischen März und Oktober konzipiert. Wenn Sie zu einer anderen Zeit kommen, müssen Sie die Route ein wenig anpassen. Da Sie auf dem Rückweg am Abend Teile der Urdenbacher Kämpe durchwandern werden, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Reise an einem Tag planen, an dem die Sonne nach 20:00 Uhr untergeht.
Da diese Route mit einigen Fußmärschen verbunden ist, ist sie ideal für Flaneure und Flaneusen, die die Welt gerne mit den Füßen erkunden.
Aufgrund des Fahrplans der Fähre, die Sie auf dieser Reise benutzen werden, ist diese Route für die Monate zwischen März und Oktober konzipiert. Wenn Sie zu einer anderen Zeit kommen, müssen Sie die Route ein wenig anpassen. Da Sie auf dem Rückweg am Abend Teile der Urdenbacher Kämpe durchwandern werden, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Reise an einem Tag planen, an dem die Sonne nach 20:00 Uhr untergeht.
Übersetzt von
Kat Tinkl
Reiseexperte
- Wanderung durch das Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe.
- Mit der Fähre den Rhein überqueren.
- Verlieben Sie sich in die kopfsteingepflasterten Straßen von Zons.
Übersetzt von
Tagesablauf
12 Aktivitäten
Tag 1
8 mi0.4 mi
Erkundung des Naturschutzgebietes Urdenbacher Kämpe und der mittelalterlichen Stadt Zons
Heute fahren Sie an den südlichen Stadtrand von Düsseldorf, um das Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe und die nahe gelegene mittelalterliche Stadt Zons zu erwandern. Steigen Sie in Ihr Auto, legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf und fahren Sie los.
Übersetzt von
09:305 min
Wanderparkplatz Piels Loch
Der erste Programmpunkt des heutigen Tages ist eine Wanderung durch die Urdenbacher Kämpe. Parken Sie also Ihr Auto am Wanderparkplatz Piels Loch und machen Sie sich dann auf den Weg durch das Naturschutzgebiet.
Bitte lesen Sie unbedingt die nachfolgenden Wegbeschreibungen, da die Kartenansicht keine Vorschau auf den Rundwanderweg durch die Urdenbacher Kämpe enthält.
Bitte lesen Sie unbedingt die nachfolgenden Wegbeschreibungen, da die Kartenansicht keine Vorschau auf den Rundwanderweg durch die Urdenbacher Kämpe enthält.
Übersetzt von
0.7 mi
15 min
09:502 Stunden 30 min
Urdenbacher Kämpe
Ruhige Naturspaziergänge entlang des Rheins, durch Wälder und vorbei an weiten Feldern klingen nach Glückseligkeit? Dann wird Ihnen die morgendliche Wanderung durch die Urdenbacher Kämpe, ein Naturschutzgebiet am südlichen Stadtrand von Düsseldorf, gefallen.
Nachdem Sie Ihr Auto am Wanderparkplatz Piers Loch geparkt haben, folgen Sie dem Rundwanderweg um die Urdenbacher Kämpe im Uhrzeigersinn und nehmen den Stümpeweg. Dieser führt Sie vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Schildkröten Sonnenterrasse und dem Aussichtspunkt Urdenbacher Kämpe bis zum Fährenlager Urdenbach.
(Bitte beachten Sie, dass die Kartenansicht keine Vorschau auf den Rundwanderweg enthält).
Nachdem Sie Ihr Auto am Wanderparkplatz Piers Loch geparkt haben, folgen Sie dem Rundwanderweg um die Urdenbacher Kämpe im Uhrzeigersinn und nehmen den Stümpeweg. Dieser führt Sie vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Schildkröten Sonnenterrasse und dem Aussichtspunkt Urdenbacher Kämpe bis zum Fährenlager Urdenbach.
(Bitte beachten Sie, dass die Kartenansicht keine Vorschau auf den Rundwanderweg enthält).
Übersetzt von
0.6 mi
15 min
12:351 min
Fähranleger Urdenbach
Vom Fährenlager Urdenbach bringt Sie die Fähre auf die andere Rheinseite, wo Sie am Terminal Fähre Zons aussteigen. Die Überfahrt dauert etwa 4 Minuten und kostet ca. 1,50 € (1,30 €) pro Person (erwachsene Fußgänger).
Eine genauere Übersicht über die Preise finden Sie auf der Website.
Fahrplan
März bis Oktober Montag bis Freitag: 06:15-20:00 Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00-20:00
November bis Februar Montag bis Freitag: 06:15-19:00 Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00-18:00
Eine genauere Übersicht über die Preise finden Sie auf der Website.
Fahrplan
März bis Oktober Montag bis Freitag: 06:15-20:00 Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00-20:00
November bis Februar Montag bis Freitag: 06:15-19:00 Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00-18:00
Übersetzt von
0.4 mi
15 min
12:551 min
Fähre Zons-Urdenbach
Sobald Sie die Fähre in Zons verlassen, setzen Sie Ihr Abenteuer auf der anderen Seite des Rheins fort, in der mittelalterlichen Stadt Zons. Freuen Sie sich auf historische Gebäude, charmante Kopfsteinpflasterstraßen und eine bezaubernde Altstadt, in der Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen werden.
Übersetzt von
0.4 mi
10 min
13:1010 min
Rheintor
Das Rheintor, ist einer der Zugänge zur ehemaligen Festung Zons. Es befindet sich im Nordosten von Zons und grenzt unmittelbar an eine Kapelle und das Zollhaus, in dem früher der Zoll erhoben wurde. Auf der linken Seite befindet sich eine Skulptur des Erzbischofs Friedrich III. von Köln, dem mutmaßlichen Gründer der Stadt.
Übersetzt von
0.1 mi
5 min
13:301 Stunde
Restaurant TORSCHENKE
Zum Mittagessen sollten Sie das gemütliche Restaurant Torschenke aufsuchen, das im ältesten Haus von Zons untergebracht ist und viel Charme versprüht. Witzig: Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, dürfen die Restaurantbesitzer hier weder braten noch frittieren. Das sorgt für eine besonders innovative Speisekarte, die auch Veganer und Vegetarier anspricht.
Sie können einen Tisch per E-Mail reservieren ([email protected]).
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 12:00-16:00 Uhr (am Abend nur für Reservierungen ab 10 Personen geöffnet) Samstag, Sonntag und Feiertage: 12:00-15:00 Uhr und ab 17:00 Uhr (Küche bis 19:00 Uhr geöffnet)
Sie können einen Tisch per E-Mail reservieren ([email protected]).
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 12:00-16:00 Uhr (am Abend nur für Reservierungen ab 10 Personen geöffnet) Samstag, Sonntag und Feiertage: 12:00-15:00 Uhr und ab 17:00 Uhr (Küche bis 19:00 Uhr geöffnet)
Übersetzt von
0.4 mi
10 min
14:4530 min
Mühle Zons
Nach dem Mittagessen besichtigen Sie die Windmühle von Zons. Sie stammt vermutlich aus dem 14. Jahrhundert und ist ein weiteres Wahrzeichen dieser malerischen Stadt, das Sie mit seinem Charme verzaubern wird.
Wenn Sie Ihren Besuch zwischen April und Oktober planen, können Sie die Windmühle gegen eine geringe Gebühr auch von innen besichtigen.
Öffnungszeiten
April bis Oktober Samstag, Sonntag und Feiertag: 13:00-18:00 Uhr (bei starkem Regen oder sehr niedrigen Temperaturen nicht geöffnet)
Eintrittspreise Erwachsener: 1.50 € (£1.30) Kinder bis zu 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen): 0.50 € (£0.45)
Wenn Sie Ihren Besuch zwischen April und Oktober planen, können Sie die Windmühle gegen eine geringe Gebühr auch von innen besichtigen.
Öffnungszeiten
April bis Oktober Samstag, Sonntag und Feiertag: 13:00-18:00 Uhr (bei starkem Regen oder sehr niedrigen Temperaturen nicht geöffnet)
Eintrittspreise Erwachsener: 1.50 € (£1.30) Kinder bis zu 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen): 0.50 € (£0.45)
Übersetzt von
1.9 mi
40 min
16:0015 min
Wahler Berg
Machen Sie sich nun auf den Weg durch die Stadt in Richtung Wahler Berg, einem Naturschutzgebiet, das aus den Resten einer ausgedehnten Heidelandschaft besteht, die sich einst über das Gebiet erstreckte. Das Schutzgebiet ist bekannt für seine Binnendünen, die einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten bilden.
Übersetzt von
1.8 mi
40 min
17:151 Stunde 30 min
Gasthof Zur Post
Wenn Sie vom Wahler Berg zurückkommen, erwartet Sie ein frühes Abendessen im Gasthof zur Post (Postgasthof). Auch wenn Sie vor nicht allzu langer Zeit zu Mittag gegessen haben, möchten Sie Ihren Ausflug nach Zons so lange wie möglich ausdehnen, bevor Sie die Fähre zurück auf die andere Rheinseite nehmen. In diesem Restaurant fühlen Sie sich wie in einem Mittelmeerurlaub.
Öffnungszeiten
Montag: 12:00-22:00 Dienstag: geschlossen Mittwoch bis Sonntag: 12:00-22:00
Öffnungszeiten
Montag: 12:00-22:00 Dienstag: geschlossen Mittwoch bis Sonntag: 12:00-22:00
Übersetzt von
0.8 mi
15 min
19:005 min
Fähre Zons-Urdenbach
Nun ist es an der Zeit, sich langsam auf den Heimweg zu machen. Vom Fähranleger Fähre Zons nehmen Sie die Fähre nach Fährenlager Urdenbach. Die Überfahrt dauert wie bisher ca. 4 Minuten und kostet ca. 1,50 € (1,30 €) pro Person (erwachsene Fußgänger).
Eine genauere Übersicht über die Preise finden Sie auf der Website.
Fahrplan
März bis Oktober Montag bis Freitag: 06:15-20:00 Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00-20:00
November bis Februar Montag bis Freitag: 06:15-19:00 Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00-18:00
Aufgrund der Fährzeiten ist dieser Reiseplan für die Monate März bis Oktober konzipiert. Wenn Sie zu einer anderen Zeit anreisen, sind geringfügige Anpassungen erforderlich.
Eine genauere Übersicht über die Preise finden Sie auf der Website.
Fahrplan
März bis Oktober Montag bis Freitag: 06:15-20:00 Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00-20:00
November bis Februar Montag bis Freitag: 06:15-19:00 Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00-18:00
Aufgrund der Fährzeiten ist dieser Reiseplan für die Monate März bis Oktober konzipiert. Wenn Sie zu einer anderen Zeit anreisen, sind geringfügige Anpassungen erforderlich.
Übersetzt von
0.4 mi
15 min
19:201 min
Fähranleger Urdenbach
Wenn Sie am Fährenlager Urdenbach aussteigen, folgen Sie dem Weg Am Ausleger zurück zum Parkplatz. Auf diese Weise schließen Sie den Rundwanderweg durch die Urdenbacher Kämpe ab, den Sie heute Morgen begonnen haben.
Um die Strecke bei Tageslicht zu wandern, sollten Sie Ihre Tour auf einen Tag legen, an dem die Sonne nach 20:00 Uhr untergeht.
Um die Strecke bei Tageslicht zu wandern, sollten Sie Ihre Tour auf einen Tag legen, an dem die Sonne nach 20:00 Uhr untergeht.
Übersetzt von
1.2 mi
25 min
20:0010 min
Wanderparkplatz Piels Loch
Wenn Sie auf dem Parkplatz angekommen sind, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich für den schönen Tag zu bedanken, den Sie gerade erlebt haben, steigen Sie in Ihr Auto und treten Sie die Heimreise an.
Übersetzt von