Tagesablauf
2 Aktivitäten
Tag 2
5 mi
2.4 mi
25 min
10:302 Stunden
Bergisel Sky
Nach dem Frühsport mit Panoramablick sind wir mit einem weiteren Highlight in den Tag gestartet. Zum Frühstücken ging es zur berühmten Bergisel Sprungschanze. Hier finden alljährlich große Events wie die Vierschanzentournee oder das Air & Style statt. Auf der Spitze des Sprungturms, der ca. 50 Meter in die Höhe reicht und einen 360 Grad-Rundumblick bietet, befindet sich die Bergisel Sky Bar. Wir waren völlig fasziniert von der atemberaubenden Kulisse der Tiroler Bergwelt. Das Buffet war extrem vielfältig und bot wirklich alles was man sich nur vorstellen kann. Prosecco, Kaffee nach Wahl, frische Säfte, warmes Süßgebäck, Räucherlachs und vieles mehr. Perfekt um hier eine Weile lang zu Verweilen und zu Genießen. Der Preis liegt bei ca. 28€ inklusive der Liftkarte, es ist daher nicht ganz günstig aber es lohnt sich definitiv!
Vom Hauptbahnhof kommt ihr ganz einfach mit dem Bus (4142) bis Haltestelle „Natters Natterer Auffahrt“ zur Sprungschanze.
Vom Hauptbahnhof kommt ihr ganz einfach mit dem Bus (4142) bis Haltestelle „Natters Natterer Auffahrt“ zur Sprungschanze.
2.3 mi
30 min
13:006 Stunden 30 min
Innsbrucker Nordkettenbahnen - Top of Innsbruck
Nach dem leckeren Frühstück bzw. Brunch waren wir bestens gestärkt für unsere Winterwanderung auf 2.300 Meter Höhe. Mit derselben Buslinie fuhren wir wieder zurück zum Hauptbahnhof und von dort aus ging es zu Fuß zur Talstation der Nordkettenbahn, die sich mitten in der Altstadt befindet. Allein die Fahrt hinauf ist schon ein tolles Erlebnis und bietet einen wundervollen Ausblick auf die Stadt. Oben angekommen gibt es zahlreiche Winterwanderrouten auf gut ausgebauten Wegen. Genießt die Ruhe, die klare Luft, den atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die Berge und vor allem die Zweisamkeit! Unterwegs werdet ihr an der einen oder anderen Almhütte vorbeikommen, wo ihr euch wunderbar mit köstlichem Germknödel, Kaiserschmarren oder leckeren Kässpätzle stärken könnt.
Achtet darauf, dass die letzte Gondel der Hafelekarbahn bereits um 17 Uhr fährt.
Achtet darauf, dass die letzte Gondel der Hafelekarbahn bereits um 17 Uhr fährt.