33 Aktivitäten
Insel Elba: Natur und Entspannung
Beginnt in
Rom
Transport
mit dem Auto
Leitfaden
Selbstbestimmt
Aktivitäten
33
Dauer
4 Tage
Länge
452 mi
Details zum Reiseführer
Beginnt in
Rom
Transport
mit dem Auto
Leitfaden
Selbstbestimmt
Dauer
4 Tage
Länge
452 mi
- Einzigartige Orte
- Erholsame Freizeit
nicoletta crisponi
Blogger
- Die Marmore-Wasserfälle: der älteste von Menschenhand geschaffene Wasserfall Europas.
- Die Thermalbäder von Saturnia mit ihrer natürlichen Thermalquelle.
- Das blaue und grüne Meer von Elba.
- Atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Meer.
- Besuch der Ölmühle und des Weinbergs als gastronomisches Souvenir.
Übersetzt von
Für Liebhaber von Meer, Seen, Wasserfällen und Thermalquellen ist diese Reise genau das Richtige: vier Tage von Rom aus, um die Schönheit der Insel Elba zu entdecken, mit Halt am ältesten künstlichen Wasserfall Europas und einer der berühmtesten natürlichen Thermalquellen der Welt.
Diese Insel ist Teil des Nationalparks Toskanischer Archipel, liegt im Tyrrhenischen Meer und ist mit 223 km² die drittgrößte Insel Italiens. Berühmt ist die Stadt dafür, dass sie Napoleon Bonaparte während seines ersten Exils beherbergte. Heute kann man das Nationalmuseum der napoleonischen Residenzen in der Stadt Portoferraio besuchen, wo die Fähre anlegt, die die Stadt mit der italienischen Halbinsel verbindet.
Diese Route ist so konzipiert, dass sie für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: sowohl für Liebhaber von Ausflügen auf der Straße als auch für diejenigen, die die Naturschönheiten fernab der beliebtesten touristischen Ziele zu Fuß erkunden möchten, ohne dabei die typischen gastronomischen Stationen der umbrischen und toskanischen Küche zu vergessen.
Am ersten Tag werden wir zwei wichtige Zwischenstopps einlegen, um die Stadt Piombini zu erreichen, von wo aus wir am nächsten Morgen mit der Fähre nach Elba übersetzen werden, damit wir ausgeruht sind und uns an der Schönheit dieser Insel vor der toskanischen Küste erfreuen können. Wir werden zwei Tage damit verbringen, die Naturschönheiten der Insel zu erkunden, und dann nach Rom zurückkehren, aber nicht ohne einen Halt am Braccianosee.
Mare Mare" von Luca Carboni, das als Soundtrack für diese Reise ausgewählt wurde, wurde genau hier in Capoliveri geschrieben. Man schrieb das Jahr 1987 und der Sänger wurde von der Stadt eingeladen, seine Sommertournee hier zu beenden, indem er einen Tausch vorschlug: eine Wohnung, die der Band für fünfzehn Tage zur Verfügung gestellt wurde, im Austausch für ein Konzert des Künstlers. Er nahm an, und seither ist Elba seine zweite Heimat geworden, und es ist nicht selten, dass man ihn mit seinem Boot vor einer Bucht sieht oder ihm in den Straßen der Stadt begegnet.
Wichtig! Vergessen Sie nicht Ihre Badesachen, Hausschuhe und Ihr Strandtuch.
Diese Route ist so konzipiert, dass sie für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: sowohl für Liebhaber von Ausflügen auf der Straße als auch für diejenigen, die die Naturschönheiten fernab der beliebtesten touristischen Ziele zu Fuß erkunden möchten, ohne dabei die typischen gastronomischen Stationen der umbrischen und toskanischen Küche zu vergessen.
Am ersten Tag werden wir zwei wichtige Zwischenstopps einlegen, um die Stadt Piombini zu erreichen, von wo aus wir am nächsten Morgen mit der Fähre nach Elba übersetzen werden, damit wir ausgeruht sind und uns an der Schönheit dieser Insel vor der toskanischen Küste erfreuen können. Wir werden zwei Tage damit verbringen, die Naturschönheiten der Insel zu erkunden, und dann nach Rom zurückkehren, aber nicht ohne einen Halt am Braccianosee.
Mare Mare" von Luca Carboni, das als Soundtrack für diese Reise ausgewählt wurde, wurde genau hier in Capoliveri geschrieben. Man schrieb das Jahr 1987 und der Sänger wurde von der Stadt eingeladen, seine Sommertournee hier zu beenden, indem er einen Tausch vorschlug: eine Wohnung, die der Band für fünfzehn Tage zur Verfügung gestellt wurde, im Austausch für ein Konzert des Künstlers. Er nahm an, und seither ist Elba seine zweite Heimat geworden, und es ist nicht selten, dass man ihn mit seinem Boot vor einer Bucht sieht oder ihm in den Straßen der Stadt begegnet.
Wichtig! Vergessen Sie nicht Ihre Badesachen, Hausschuhe und Ihr Strandtuch.
Übersetzt von
Kategorien
- Einzigartige Orte
- Erholsame Freizeit
Für Liebhaber von Meer, Seen, Wasserfällen und Thermalquellen ist diese Reise genau das Richtige: vier Tage von Rom aus, um die Schönheit der Insel Elba zu entdecken, mit Halt am ältesten künstlichen Wasserfall Europas und einer der berühmtesten natürlichen Thermalquellen der Welt.
Diese Insel ist Teil des Nationalparks Toskanischer Archipel, liegt im Tyrrhenischen Meer und ist mit 223 km² die drittgrößte Insel Italiens. Berühmt ist die Stadt dafür, dass sie Napoleon Bonaparte während seines ersten Exils beherbergte. Heute kann man das Nationalmuseum der napoleonischen Residenzen in der Stadt Portoferraio besuchen, wo die Fähre anlegt, die die Stadt mit der italienischen Halbinsel verbindet.
Diese Route ist so konzipiert, dass sie für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: sowohl für Liebhaber von Ausflügen auf der Straße als auch für diejenigen, die die Naturschönheiten fernab der beliebtesten touristischen Ziele zu Fuß erkunden möchten, ohne dabei die typischen gastronomischen Stationen der umbrischen und toskanischen Küche zu vergessen.
Am ersten Tag werden wir zwei wichtige Zwischenstopps einlegen, um die Stadt Piombini zu erreichen, von wo aus wir am nächsten Morgen mit der Fähre nach Elba übersetzen werden, damit wir ausgeruht sind und uns an der Schönheit dieser Insel vor der toskanischen Küste erfreuen können. Wir werden zwei Tage damit verbringen, die Naturschönheiten der Insel zu erkunden, und dann nach Rom zurückkehren, aber nicht ohne einen Halt am Braccianosee.
Mare Mare" von Luca Carboni, das als Soundtrack für diese Reise ausgewählt wurde, wurde genau hier in Capoliveri geschrieben. Man schrieb das Jahr 1987 und der Sänger wurde von der Stadt eingeladen, seine Sommertournee hier zu beenden, indem er einen Tausch vorschlug: eine Wohnung, die der Band für fünfzehn Tage zur Verfügung gestellt wurde, im Austausch für ein Konzert des Künstlers. Er nahm an, und seither ist Elba seine zweite Heimat geworden, und es ist nicht selten, dass man ihn mit seinem Boot vor einer Bucht sieht oder ihm in den Straßen der Stadt begegnet.
Wichtig! Vergessen Sie nicht Ihre Badesachen, Hausschuhe und Ihr Strandtuch.
Diese Route ist so konzipiert, dass sie für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: sowohl für Liebhaber von Ausflügen auf der Straße als auch für diejenigen, die die Naturschönheiten fernab der beliebtesten touristischen Ziele zu Fuß erkunden möchten, ohne dabei die typischen gastronomischen Stationen der umbrischen und toskanischen Küche zu vergessen.
Am ersten Tag werden wir zwei wichtige Zwischenstopps einlegen, um die Stadt Piombini zu erreichen, von wo aus wir am nächsten Morgen mit der Fähre nach Elba übersetzen werden, damit wir ausgeruht sind und uns an der Schönheit dieser Insel vor der toskanischen Küste erfreuen können. Wir werden zwei Tage damit verbringen, die Naturschönheiten der Insel zu erkunden, und dann nach Rom zurückkehren, aber nicht ohne einen Halt am Braccianosee.
Mare Mare" von Luca Carboni, das als Soundtrack für diese Reise ausgewählt wurde, wurde genau hier in Capoliveri geschrieben. Man schrieb das Jahr 1987 und der Sänger wurde von der Stadt eingeladen, seine Sommertournee hier zu beenden, indem er einen Tausch vorschlug: eine Wohnung, die der Band für fünfzehn Tage zur Verfügung gestellt wurde, im Austausch für ein Konzert des Künstlers. Er nahm an, und seither ist Elba seine zweite Heimat geworden, und es ist nicht selten, dass man ihn mit seinem Boot vor einer Bucht sieht oder ihm in den Straßen der Stadt begegnet.
Wichtig! Vergessen Sie nicht Ihre Badesachen, Hausschuhe und Ihr Strandtuch.
Übersetzt von
nicoletta crisponi
Blogger
- Die Marmore-Wasserfälle: der älteste von Menschenhand geschaffene Wasserfall Europas.
- Die Thermalbäder von Saturnia mit ihrer natürlichen Thermalquelle.
- Das blaue und grüne Meer von Elba.
- Atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Meer.
- Besuch der Ölmühle und des Weinbergs als gastronomisches Souvenir.
Übersetzt von
Reiseroute
7 Aktivitäten
Tag 1
172 mi
Marmore-Wasserfall, Saturnia-Thermen und Ankunft in Piombino
Am ersten Tag der Reise machen wir zwei Stopps bei zwei der bekanntesten Wunder Italiens: den Marmore-Wasserfällen und den natürlichen Thermen von Saturnia.
Am Abend kommen wir in Piombino an, wo wir am nächsten Morgen eine frühe Fähre in Richtung der Insel Elba nehmen werden.
9 Aktivitäten
Tag 2
43 mi1 mi
Willkommen auf Elba
Wir sind endlich auf der Insel Elba und bereit, diese wunderschöne Insel im Tyrrhenischen Meer zu entdecken. Heute werden wir zwei der schönsten Kieselstrände der Insel besuchen und einen herrlichen Sonnenuntergang über dem Meer genießen, bevor wir uns für die Nacht in einem ganz besonderen Hotel zur Ruhe setzen.
12 Aktivitäten
Tag 3
47 mi2 mi
Verschiedene Blickwinkel auf atemberaubende Panoramen
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entdeckung der Schönheit der vielfältigen Landschaften der Insel sowie ihrer Düfte und Geschmäcker.
Der Tag beginnt mit einer Wanderung auf den Monte Capanne mit Blick auf die gesamte Insel, geht weiter über den Rosmarinweg und endet auf der wunderschönen Terrasse der Tenuta delle Ripalte bei Sonnenuntergang mit einer Weinprobe der Insel.
5 Aktivitäten
Tag 4
188 mi
Die Rückkehr zur stillen Erde, ohne sich zu weit vom Wasser zu entfernen
An diesem vierten Tag kehren wir nach Rom zurück und legen dabei anspruchsvollere Strecken mit dem Auto zurück als bisher.
Nach einem Kaffee im Zentrum von Capoliveri nehmen wir die Fähre und auf dem Rückweg nach Rom halten wir am schönen Braccianosee, um ein Eis zu essen.