15 Aktivitäten
Erkunden Sie Weimar und Jena: Klassizismus und Moderne koexistieren
Beginnt in
Erfurt
Transport
mit dem Auto
Leitfaden
Selbstbestimmt
Aktivitäten
15
Dauer
11 Stunden 35 min
Länge
20 mi
Details zum Reiseführer
Beginnt in
Erfurt
Transport
mit dem Auto
Leitfaden
Selbstbestimmt
Dauer
11 Stunden 35 min
Länge
20 mi
- Geschichte und Kultur
- Einzigartige Orte
- Gastronomie
VIRNA DE BONIS LOUREIRO
Reiseexperte
- Holen Sie sich ein echtes Original-Bauhaus-Plakat.
- Lassen Sie sich von den charmanten Gassen der Weimarer Altstadt verzaubern.
- Reisen Sie in außergewöhnliche Welten in der Kuppel des Zeiss-Planetariums.
Übersetzt von
Genießen Sie einen Zeitsprung auf einer Reise voller außergewöhnlicher Kontraste: vom überladenen Rokoko bis zu den klaren und reinen Linien des Bauhaus-Konzepts, um schließlich nach den Sternen zu greifen.
Zunächst werden Sie von einer der wichtigsten Städte des Klassizismus verzaubert, in der Goethe und Schiller lebten, Martin Luther predigte und Sebastian Bach Klavier spielte. Dieselbe Stadt, in der Jahre später die mythische Schule BAUHAUS gegründet wurde, die das Konzept des Designs in allen Bereichen für immer verändern sollte: Weimar.
Dann, durch eine märchenhafte Landschaft, erreichen Sie die Stadt Jena, ein wunderschöner Ort, an dem Carl Zeiss auf dem Gebiet der Optik so berühmt wurde. Dort besuchen Sie das älteste Planetarium Europas, das nach ihm benannt ist: Das Zeiss-Planetarium. Sie werden fasziniert sein von den audiovisuellen High-Tech-Vorführungen, die dort geboten werden.
Diese Tour kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, obwohl sie im Winter nicht zu empfehlen ist.
Zunächst werden Sie von einer der wichtigsten Städte des Klassizismus verzaubert, in der Goethe und Schiller lebten, Martin Luther predigte und Sebastian Bach Klavier spielte. Dieselbe Stadt, in der Jahre später die mythische Schule BAUHAUS gegründet wurde, die das Konzept des Designs in allen Bereichen für immer verändern sollte: Weimar.
Dann, durch eine märchenhafte Landschaft, erreichen Sie die Stadt Jena, ein wunderschöner Ort, an dem Carl Zeiss auf dem Gebiet der Optik so berühmt wurde. Dort besuchen Sie das älteste Planetarium Europas, das nach ihm benannt ist: Das Zeiss-Planetarium. Sie werden fasziniert sein von den audiovisuellen High-Tech-Vorführungen, die dort geboten werden.
Diese Tour kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, obwohl sie im Winter nicht zu empfehlen ist.
Übersetzt von
Kategorien
- Geschichte und Kultur
- Einzigartige Orte
- Gastronomie
Genießen Sie einen Zeitsprung auf einer Reise voller außergewöhnlicher Kontraste: vom überladenen Rokoko bis zu den klaren und reinen Linien des Bauhaus-Konzepts, um schließlich nach den Sternen zu greifen.
Zunächst werden Sie von einer der wichtigsten Städte des Klassizismus verzaubert, in der Goethe und Schiller lebten, Martin Luther predigte und Sebastian Bach Klavier spielte. Dieselbe Stadt, in der Jahre später die mythische Schule BAUHAUS gegründet wurde, die das Konzept des Designs in allen Bereichen für immer verändern sollte: Weimar.
Dann, durch eine märchenhafte Landschaft, erreichen Sie die Stadt Jena, ein wunderschöner Ort, an dem Carl Zeiss auf dem Gebiet der Optik so berühmt wurde. Dort besuchen Sie das älteste Planetarium Europas, das nach ihm benannt ist: Das Zeiss-Planetarium. Sie werden fasziniert sein von den audiovisuellen High-Tech-Vorführungen, die dort geboten werden.
Diese Tour kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, obwohl sie im Winter nicht zu empfehlen ist.
Zunächst werden Sie von einer der wichtigsten Städte des Klassizismus verzaubert, in der Goethe und Schiller lebten, Martin Luther predigte und Sebastian Bach Klavier spielte. Dieselbe Stadt, in der Jahre später die mythische Schule BAUHAUS gegründet wurde, die das Konzept des Designs in allen Bereichen für immer verändern sollte: Weimar.
Dann, durch eine märchenhafte Landschaft, erreichen Sie die Stadt Jena, ein wunderschöner Ort, an dem Carl Zeiss auf dem Gebiet der Optik so berühmt wurde. Dort besuchen Sie das älteste Planetarium Europas, das nach ihm benannt ist: Das Zeiss-Planetarium. Sie werden fasziniert sein von den audiovisuellen High-Tech-Vorführungen, die dort geboten werden.
Diese Tour kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, obwohl sie im Winter nicht zu empfehlen ist.
Übersetzt von
VIRNA DE BONIS LOUREIRO
Reiseexperte
- Holen Sie sich ein echtes Original-Bauhaus-Plakat.
- Lassen Sie sich von den charmanten Gassen der Weimarer Altstadt verzaubern.
- Reisen Sie in außergewöhnliche Welten in der Kuppel des Zeiss-Planetariums.
Übersetzt von
Tagesablauf
15 Aktivitäten
Tag 1
16 mi4 mi
Ein Tag voller spannender Kontraste in Weimar und Jena
Bereiten Sie Ihre Sinne darauf vor, von verträumten grünen Landschaften, malerischen Ecken, modernem Design, unvergesslichen Aromen und Ausblicken, die Ihnen das Gefühl geben, zu fliegen, überrascht zu werden.
Sind Sie bereit, einen aufregenden und unvergesslichen Tag zu erleben? Los geht's!
Sind Sie bereit, einen aufregenden und unvergesslichen Tag zu erleben? Los geht's!
Übersetzt von
09:305 min
Parkhaus
Die erste Station ist diese große Tiefgarage, die nur 3 Gehminuten vom Bauhaus-Museum in Weimar entfernt ist und auch in der Nähe der Altstadt liegt. Hier können Sie bequem und zu einem erschwinglichen Preis für den ganzen Tag parken und auch stundenweise bezahlen.
Übersetzt von
0.4 mi
10 min
09:451 Stunde 30 min
Bauhaus-Museum
Tauchen Sie ein in diese faszinierende Reise durch die Geschichte des Bauhauses, das 1919 von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde. In diesem 2.000 Quadratmeter großen Gebäude können Sie mehr als 1.000 Beispiele dieser modernen Bewegung bewundern und dabei erfahren, wie diese berühmte Schule entstanden ist. Ein einzigartiges Konzept, das die Art und Weise, wie Design in der Architektur und in so vielen anderen Disziplinen interpretiert wurde, verändert hat.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums. Sie können die Eintrittskarten im Voraus online kaufen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums. Sie können die Eintrittskarten im Voraus online kaufen.
Übersetzt von
0.2 mi
5 min
11:3015 min
Weimarhallen-Park
Nach dem Museumsbesuch spazieren Sie durch den schönen Park in die Altstadt.
Der Weimarhallenpark hat eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als er erstmals als herzoglicher Baumgarten erwähnt wurde. Im 18. Jahrhundert war er Teil des Besitzes von Friedrich Justin Bertuch zur Zeit Goethes; Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er in städtisches Eigentum überführt.
Der Weimarhallenpark hat eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als er erstmals als herzoglicher Baumgarten erwähnt wurde. Im 18. Jahrhundert war er Teil des Besitzes von Friedrich Justin Bertuch zur Zeit Goethes; Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er in städtisches Eigentum überführt.
Übersetzt von
0.6 mi
15 min
12:0010 min
Stadtkirche Sankt Peter und Paul (Herderkirche)
In dieser Kirche aus dem 15. Jahrhundert musizierte Sebastian Bach und Martin Luther, der Vater des Luthertums, predigte mehrmals.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden angenommen.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden angenommen.
Übersetzt von
0.3 mi
5 min
12:1510 min
Goethe-Schiller-Denkmal
Eines der Wahrzeichen der Stadt ist das Denkmal für die berühmten Schriftsteller und Freunde Goethe und Schiller.
Ein Kuriosum ist, dass beide als gleich groß dargestellt sind, obwohl Schiller fast 20 cm größer war als Goethe, was ihre literarische Gleichheit zeigen soll.
Ein Kuriosum ist, dass beide als gleich groß dargestellt sind, obwohl Schiller fast 20 cm größer war als Goethe, was ihre literarische Gleichheit zeigen soll.
Übersetzt von
0.1 mi
5 min
12:301 Stunde
ANNO 1900
Erleben Sie eine vergangene Zeit und besuchen Sie das Café-Restaurant im ehemaligen Wintergarten des Hotels aus dem 19. Jahrhundert. ANNO 1900 bietet großartiges Essen in einer eleganten Umgebung. Die Liebe zum Detail, der exzellente Service und die köstliche Speisekarte machen es zum idealen Ort, um sich nach einem langen Stadtspaziergang zu erholen.
Sie können telefonisch oder online einen Tisch reservieren.
Nach einem köstlichen Mittagessen tut ein kleiner Spaziergang gut, also sollten Sie, bevor Sie die Stadt verlassen, unbedingt den Marktplatz besuchen.
Sie können telefonisch oder online einen Tisch reservieren.
Nach einem köstlichen Mittagessen tut ein kleiner Spaziergang gut, also sollten Sie, bevor Sie die Stadt verlassen, unbedingt den Marktplatz besuchen.
Übersetzt von
0.3 mi
5 min
13:3530 min
Marktplatz Weimar
Der Marktplatz oder Marktplatz ist das Herz der Stadt. In seiner Umgebung befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, wie das Goethe-Haus, das Schiller-Haus, die Anna-Amalia-Bibliothek. Hier findet nicht nur der Wochenmarkt statt, sondern hier befindet sich auch der älteste Brunnen Weimars: Neptunbrunnen.
Übersetzt von
0.7 mi
15 min
14:205 min
Parkhaus
Kehren Sie zum Parkplatz zurück, um das Auto zu holen und nach Jena zu fahren.
Die Route führt durch wunderschöne Landschaften, so dass Sie vielleicht anhalten und einige Fotos machen möchten, wenn Sie ein Naturliebhaber sind.
Die Route führt durch wunderschöne Landschaften, so dass Sie vielleicht anhalten und einige Fotos machen möchten, wenn Sie ein Naturliebhaber sind.
Übersetzt von
7.1 mi
15 min
14:4030 min
Museum Wasserburg Kapellendorf
Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit mit einem unvergesslichen Halt am Schloss Kapellendorf, um ein paar unvergessliche Fotos zu machen!
Obwohl sie im 9. Jahrhundert erbaut wurde, steht sie noch heute. Machen Sie einen Spaziergang über das Gelände und besuchen Sie das kleine Museum, wenn Sie genug Zeit haben. Denken Sie daran, dass Sie für die nächste Aktivität ein wenig früher ankommen sollten.
Im Sommer finden unterhaltsame Veranstaltungen wie mittelalterliche Märkte, Konzerte oder Theaterstücke statt, bei denen Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen werden!
Obwohl sie im 9. Jahrhundert erbaut wurde, steht sie noch heute. Machen Sie einen Spaziergang über das Gelände und besuchen Sie das kleine Museum, wenn Sie genug Zeit haben. Denken Sie daran, dass Sie für die nächste Aktivität ein wenig früher ankommen sollten.
Im Sommer finden unterhaltsame Veranstaltungen wie mittelalterliche Märkte, Konzerte oder Theaterstücke statt, bei denen Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen werden!
Übersetzt von
8.9 mi
20 min
15:305 min
Parkplatz: Zeiss-Planetarium
Benutzen Sie diesen Parkplatz in der Nähe des Zeiss-Planetariums.
Das Parken in Jena kann kompliziert sein, da es nicht viele Parkflächen gibt. Falls der vorgeschlagene Bereich voll ist, können Sie auf einer lokalen Website online nach freien Parkplätzen suchen.
Das Parken in Jena kann kompliziert sein, da es nicht viele Parkflächen gibt. Falls der vorgeschlagene Bereich voll ist, können Sie auf einer lokalen Website online nach freien Parkplätzen suchen.
Übersetzt von
0.3 mi
5 min
15:452 Stunden
Zeiss-Planetarium
Es ist das älteste Planetarium der Welt, das seit seiner Einweihung im Jahr 1926 ununterbrochen in Betrieb ist. Es wurde nach dem großen Optiker Carl Zeiss benannt, der seine Karriere in dieser Stadt entwickelte und hier, in Jena, die Fortschritte auf seinem Gebiet erzielte, die ihn weltweit berühmt machten.
Jeden Tag bietet das Museum feste Programme zu festen Zeiten an. Sie können das Tagesprogramm einsehen und Eintrittskarten online kaufen.
Die Shows werden auf Deutsch präsentiert, aber egal welche Sprache Sie sprechen, es lohnt sich, die Projektionen, Bilder und Klänge zu erleben, die Sie in eine andere Dimension versetzen.
Jeden Tag bietet das Museum feste Programme zu festen Zeiten an. Sie können das Tagesprogramm einsehen und Eintrittskarten online kaufen.
Die Shows werden auf Deutsch präsentiert, aber egal welche Sprache Sie sprechen, es lohnt sich, die Projektionen, Bilder und Klänge zu erleben, die Sie in eine andere Dimension versetzen.
Übersetzt von
0.7 mi
15 min
18:0030 min
GrillTeufel
Zeit für einen Snack! Probieren Sie die berühmte Thüringer Rostbratwurst am Stand von Grillteufel. Das ist eine 20 cm lange Grillwurst, die typisch für Thüringen ist, und dieser Stand ist berühmt dafür, dass er die besten Würste herstellt.
Da das Café nur zum Mitnehmen ist, können Sie sich an der Saale-Promenade niederlassen und nicht nur den leuchtenden Geschmack der Wurst, sondern auch die lebendigen Farben der Stadt genießen.
Da das Café nur zum Mitnehmen ist, können Sie sich an der Saale-Promenade niederlassen und nicht nur den leuchtenden Geschmack der Wurst, sondern auch die lebendigen Farben der Stadt genießen.
Übersetzt von
0.7 mi
15 min
18:451 Stunde
JenTower
Von der Spitze des Jenaer Turms haben Sie einen herrlichen Blick auf die bewaldeten Hügel Jenas - ein atemberaubender Anblick, besonders im Herbst, wenn sich das Laub in satten, warmen Farben färbt.
Dieses moderne Gebäude ist mit seiner Gesamthöhe von 159,60 m immer noch einer der höchsten Wolkenkratzer der ehemaligen DDR.
Dieses moderne Gebäude ist mit seiner Gesamthöhe von 159,60 m immer noch einer der höchsten Wolkenkratzer der ehemaligen DDR.
Übersetzt von
0 mi
19:451 Stunde
Scala
Wenn Sie hungrig sind und die Aussicht weiter bewundern möchten, während Sie etwas essen, können Sie direkt zum Restaurant Jen Tower gehen, das sich direkt unter der Aussichtsplattform in 128 Metern Höhe befindet.
Sie können auf der Website eine Vorreservierung vornehmen (mindestens 12 Stunden vorher) oder sich telefonisch nach der Verfügbarkeit erkundigen.
Sie können auf der Website eine Vorreservierung vornehmen (mindestens 12 Stunden vorher) oder sich telefonisch nach der Verfügbarkeit erkundigen.
Übersetzt von
0.2 mi
5 min
21:0030 min
Marktplatz Jena
Lassen Sie sich vom Wesen Jenas auf dem Marktplatz verführen, der auch außerhalb des Marktgeschehens eine sehr angenehme Atmosphäre und malerische Gebäude um sich herum hat.
Zum Beispiel die Göhre, dieses Gebäude, in dem sich heute das Stadtmuseum befindet, stammt aus dem Jahr 1200 und ist nach Paul Göhre benannt, der das Gebäude Ende des 19. Jahrhunderts kaufte und in eine Weinstube umwandelte.
In der Mitte des Platzes steht die Statue zum Gedenken an Johann Friedrich I. von Sachsen, den Gründer der Universität der Stadt.
Ein idealer Ort, um in einem der Cafés rund um den Platz zu sitzen, eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und sich zu entspannen, bevor man sich auf den Rückweg macht.
Zum Beispiel die Göhre, dieses Gebäude, in dem sich heute das Stadtmuseum befindet, stammt aus dem Jahr 1200 und ist nach Paul Göhre benannt, der das Gebäude Ende des 19. Jahrhunderts kaufte und in eine Weinstube umwandelte.
In der Mitte des Platzes steht die Statue zum Gedenken an Johann Friedrich I. von Sachsen, den Gründer der Universität der Stadt.
Ein idealer Ort, um in einem der Cafés rund um den Platz zu sitzen, eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und sich zu entspannen, bevor man sich auf den Rückweg macht.
Übersetzt von