Tagesablauf
10 Aktivitäten
Tag 4
275 mi1 mi
Reisen durch die Regionen Rhein und Marne
Der letzte Tag der Reise führt Sie durch das Gebiet von Rhein und Marne. Wir besuchen zunächst den höchsten künstlichen Pegel Frankreichs in Réchicourt-le-Chateau und anschließend die wichtigsten Plätze des UNESCO-Welterbes in Nancy.
Bei der Annäherung an die Marne-Region werden Sie in den archäologischen Stätten von Les Crassées in Saint Dizier Halt machen, mit einer 2000 Jahre alten Geschichte und Ruinen, um dann nach Epernay zu fahren, dem Herzen der Champagne-Produktion und der Weinberge.
Der letzte Halt vor der Rückfahrt nach Paris ist Chateau-Thierry mit seinen majestätischen Gedenkstätten für die US-Truppen des Ersten Weltkriegs.
Bei der Annäherung an die Marne-Region werden Sie in den archäologischen Stätten von Les Crassées in Saint Dizier Halt machen, mit einer 2000 Jahre alten Geschichte und Ruinen, um dann nach Epernay zu fahren, dem Herzen der Champagne-Produktion und der Weinberge.
Der letzte Halt vor der Rückfahrt nach Paris ist Chateau-Thierry mit seinen majestätischen Gedenkstätten für die US-Truppen des Ersten Weltkriegs.
Übersetzt von
58.9 mi
1 Stunde 20 min
10:1530 min
Höchste Wasserschleuse Rhein Marne Kanal
Auf dem Weg nach Nancy empfiehlt sich ein Halt an der Schleuse von Réchicourt-le-Chateau.
Es handelt sich um eine künstliche Schleuse, die 1965 am Marne-Rhein-Kanal gebaut wurde und einen Wasserfall mit einer Höhe von 15 bis 16 m erzeugt.
Sie ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk und gilt als die Schleuse mit dem höchsten Pegel in Frankreich, sondern ist auch ein bemerkenswertes Bauwerk, das die Durchfahrt eines Schiffes im Kanal in 30 Minuten ermöglicht, anstatt in 6 Stunden, wie es bei den 6 früheren Schleusen der Fall war.
Die Höhe des Bauwerks bietet einen schönen Aussichtspunkt, wenn man es von oben entlang der Straße überquert. Aber es ist auch mit dem Boot erreichbar und bietet so einen ungewöhnlichen Blick auf das Bauwerk.
Es handelt sich um eine künstliche Schleuse, die 1965 am Marne-Rhein-Kanal gebaut wurde und einen Wasserfall mit einer Höhe von 15 bis 16 m erzeugt.
Sie ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk und gilt als die Schleuse mit dem höchsten Pegel in Frankreich, sondern ist auch ein bemerkenswertes Bauwerk, das die Durchfahrt eines Schiffes im Kanal in 30 Minuten ermöglicht, anstatt in 6 Stunden, wie es bei den 6 früheren Schleusen der Fall war.
Die Höhe des Bauwerks bietet einen schönen Aussichtspunkt, wenn man es von oben entlang der Straße überquert. Aber es ist auch mit dem Boot erreichbar und bietet so einen ungewöhnlichen Blick auf das Bauwerk.
Übersetzt von
47.4 mi
1 Stunde 10 min
12:005 min
Parking Stanislas
Nach der Ankunft in Nancy empfiehlt es sich, das Auto auf dem Parkplatz stehen zu lassen und die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Übersetzt von
0.2 mi
5 min
12:1515 min
Place Stanislas
Dies ist das Herz von Nancy, der Stanislas-Platz, ein architektonischer Barockkomplex aus dem 18. Jahrhundert, der seit 1983 zum UNESCO-Welterbe gehört.
Der Platz wurde zwischen 1751 und 1755 auf Wunsch des letzten Herzogs von Lothringen Stanislao Leszczyński als "königlicher Platz" zu Ehren von Ludwig V. von Frankreich errichtet.
Die monumentale Struktur des Platzes war nicht nur ein Symbol für die Rolle der Stadt als Hauptstadt der Region Lothringen, sondern diente auch als Verbindungspunkt zwischen den beiden Stadtteilen, der "Altstadt" und dem von Karl III. gewünschten neuen Gebiet.
Die Gebäude, aus denen sich der Platz zusammensetzt, sind das Rathaus, das Hotel de la Reine, zu Ehren eines Besuchs der Königin Marie-Antoinette, das Nationaltheater der Oper und das Museum der Schönen Künste.
Der Platz wurde zwischen 1751 und 1755 auf Wunsch des letzten Herzogs von Lothringen Stanislao Leszczyński als "königlicher Platz" zu Ehren von Ludwig V. von Frankreich errichtet.
Die monumentale Struktur des Platzes war nicht nur ein Symbol für die Rolle der Stadt als Hauptstadt der Region Lothringen, sondern diente auch als Verbindungspunkt zwischen den beiden Stadtteilen, der "Altstadt" und dem von Karl III. gewünschten neuen Gebiet.
Die Gebäude, aus denen sich der Platz zusammensetzt, sind das Rathaus, das Hotel de la Reine, zu Ehren eines Besuchs der Königin Marie-Antoinette, das Nationaltheater der Oper und das Museum der Schönen Künste.
Übersetzt von
0.2 mi
5 min
12:451 Stunde
A la Table du Bon Roi Stanislas
Zum Mittagessen gibt es in der gleichen Gegend das Restaurant A la Table du bon Roi Stanilas.
Es ist eine Mischung aus polnischer und französischer Küche, die in einer historischen Atmosphäre serviert wird, da die Inneneinrichtung des Restaurants den alten Stil beibehalten hat und die Geschichte der königlichen Familie erzählt.
Sie können einen Tisch reservieren hier.
Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag: 12.15 Uhr - 13.30 Uhr, 19.15 Uhr - 21.30 Uhr Sonntag: 12.15 Uhr - 13.30 Uhr Montag: 19.15 Uhr - 21.30 Uhr Mittwoch: geschlossen
Es ist eine Mischung aus polnischer und französischer Küche, die in einer historischen Atmosphäre serviert wird, da die Inneneinrichtung des Restaurants den alten Stil beibehalten hat und die Geschichte der königlichen Familie erzählt.
Sie können einen Tisch reservieren hier.
Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag: 12.15 Uhr - 13.30 Uhr, 19.15 Uhr - 21.30 Uhr Sonntag: 12.15 Uhr - 13.30 Uhr Montag: 19.15 Uhr - 21.30 Uhr Mittwoch: geschlossen
Übersetzt von
0.4 mi
10 min
14:0015 min
Place de la Carrière
Vom Stanislas-Platz aus erstreckt sich der Place de la Carrière.
Er wurde im XVI. Jahrhundert erbaut und ist durch einen Bogen vom Komplex der Place Stanislas getrennt, der ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört.
Seit seiner Erbauung wurde der Platz als Austragungsort für Rennen, Spiele und Wettkämpfe genutzt und ist immer noch vom neuen Teil der Stadt getrennt, der von Herzog Leopold errichtet wurde.
Jahrhunderts beschloss der nächste Herzog Stanislas Leszczynski, den alten und den neuen Teil der Stadt wieder zu vereinen, indem er diesen Platz und den Arch Heré oder die Porte Royale zu einem großen Platz machte, der dann zum Place Stanislas wurde.
Er wurde im XVI. Jahrhundert erbaut und ist durch einen Bogen vom Komplex der Place Stanislas getrennt, der ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört.
Seit seiner Erbauung wurde der Platz als Austragungsort für Rennen, Spiele und Wettkämpfe genutzt und ist immer noch vom neuen Teil der Stadt getrennt, der von Herzog Leopold errichtet wurde.
Jahrhunderts beschloss der nächste Herzog Stanislas Leszczynski, den alten und den neuen Teil der Stadt wieder zu vereinen, indem er diesen Platz und den Arch Heré oder die Porte Royale zu einem großen Platz machte, der dann zum Place Stanislas wurde.
Übersetzt von
0.4 mi
10 min
14:305 min
Parking Stanislas
Jetzt ist es an der Zeit, ein Auto zu holen und zu Ihrem nächsten Ziel zu fahren.
Übersetzt von
68.9 mi
1 Stunde 20 min
16:001 Stunde
Site archéologique Les Crassées
Bei einem Zwischenstopp in Saint-Dizier können Sie die antike archäologische Stätte Les Crassées entdecken.
Sie offenbart die Überreste einer mehr als 2000 Jahre alten Stadt und enthält eine gallorömische Residenz und eine Nekropole.
Die ersten Ausgrabungen der Stätte begannen 1960 durch Herrn Lepage und brachten die Schätze zum Vorschein, die von der Erde bedeckt waren.
Die Stadt Saint-Dizier ist in der Tat eine reiche archäologische Stätte, aber der wichtigste Punkt ist vor allem Les Crasées, die eine der am besten erhaltenen in der Geschichte ist.
Sie befindet sich am Fuße des Marnetals und beherbergt eine ländliche Residenz, die noch einige Originalmöbel aus dem IV. und V. Jahrhundert v. Chr. aufweist, sowie eine Nekropole, die bei der letzten Ausgrabung im Jahr 2021 eine unglaubliche Entdeckung gemacht hat.
Die Archäologen konnten einen Sarkophag aus dem VII. Jahrhundert freilegen, der ein Frauenskelett enthielt.
Dieser historische Ort kann Mittwoch bis Sonntag von 13.30 bis 17.30 Uhr besichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Sie offenbart die Überreste einer mehr als 2000 Jahre alten Stadt und enthält eine gallorömische Residenz und eine Nekropole.
Die ersten Ausgrabungen der Stätte begannen 1960 durch Herrn Lepage und brachten die Schätze zum Vorschein, die von der Erde bedeckt waren.
Die Stadt Saint-Dizier ist in der Tat eine reiche archäologische Stätte, aber der wichtigste Punkt ist vor allem Les Crasées, die eine der am besten erhaltenen in der Geschichte ist.
Sie befindet sich am Fuße des Marnetals und beherbergt eine ländliche Residenz, die noch einige Originalmöbel aus dem IV. und V. Jahrhundert v. Chr. aufweist, sowie eine Nekropole, die bei der letzten Ausgrabung im Jahr 2021 eine unglaubliche Entdeckung gemacht hat.
Die Archäologen konnten einen Sarkophag aus dem VII. Jahrhundert freilegen, der ein Frauenskelett enthielt.
Dieser historische Ort kann Mittwoch bis Sonntag von 13.30 bis 17.30 Uhr besichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Übersetzt von
59.1 mi
1 Stunde 30 min
18:3030 min
Place de Champagne
Wir verlassen Saint-Dizier und nähern uns Épernay, dem Champagner-Gebiet in der Marne-Region.
Es handelt sich um eine 1,5 km lange Flaniermeile, die Avenue de Champagne, die am Place de la République im Stadtzentrum endet.
Dieses Gebiet gehört seit 2015 zum UNESCO-Welterbe und beherbergt entlang des Weges eine Reihe eleganter Gebäude und Schlösser mit üppigen Höfen und Gärten, die seit dem 18. Jahrhundert Sitz der Champagnerfabriken sind.
Sie repräsentieren die Geschichte dieses edlen Produkts, und bei der Besichtigung der Innenräume der Paläste können Sie die Geschichte der Champagnerherstellung von früher bis heute entdecken.
Es handelt sich um eine 1,5 km lange Flaniermeile, die Avenue de Champagne, die am Place de la République im Stadtzentrum endet.
Dieses Gebiet gehört seit 2015 zum UNESCO-Welterbe und beherbergt entlang des Weges eine Reihe eleganter Gebäude und Schlösser mit üppigen Höfen und Gärten, die seit dem 18. Jahrhundert Sitz der Champagnerfabriken sind.
Sie repräsentieren die Geschichte dieses edlen Produkts, und bei der Besichtigung der Innenräume der Paläste können Sie die Geschichte der Champagnerherstellung von früher bis heute entdecken.
Übersetzt von
38 mi
1 Stunde
20:0015 min
Amerikanisches Denkmal Château-Thierry
Auf dem Rückweg nach Paris und vor dem Abendessen steht als letzter Programmpunkt das Amerikanische Denkmal in Chateau-Thierry, im Norden des Marnetals, auf dem Programm.
Dies ist ein beeindruckendes Bauwerk, das von den USA zum Gedenken an ihre Truppen im Ersten Weltkrieg errichtet wurde.
Es ist auch ein Symbol des Bündnisses zwischen Frankreich und den USA, da es auf einem Gelände errichtet wurde, das Frankreich den USA angeboten hatte, als die amerikanischen Truppen während der Kriegsoffensive 1918 die Kontrolle über dieses Gebiet erlangten.
Das Denkmal wurde 1937 errichtet und zeigt auf der Westseite einige Statuen von Frauen, die sich an den Händen halten, während auf der Ostseite eine Inschrift zu lesen ist: "Die Zeit wird den Ruhm ihrer Taten nicht trüben".
Dies ist ein beeindruckendes Bauwerk, das von den USA zum Gedenken an ihre Truppen im Ersten Weltkrieg errichtet wurde.
Es ist auch ein Symbol des Bündnisses zwischen Frankreich und den USA, da es auf einem Gelände errichtet wurde, das Frankreich den USA angeboten hatte, als die amerikanischen Truppen während der Kriegsoffensive 1918 die Kontrolle über dieses Gebiet erlangten.
Das Denkmal wurde 1937 errichtet und zeigt auf der Westseite einige Statuen von Frauen, die sich an den Händen halten, während auf der Ostseite eine Inschrift zu lesen ist: "Die Zeit wird den Ruhm ihrer Taten nicht trüben".
Übersetzt von
3 mi
10 min
20:301 Stunde 30 min
Il Calcio
Nach dieser langen Reise ist die wohlverdiente Pause endlich gekommen, und das Abendessen findet im Restaurant Il Calcio statt.
Das im Stadtzentrum gelegene Restaurant bietet eine Speisekarte auf der Grundlage der französischen Küche mit einigen italienischen Einflüssen.
Die Umgebung ist familiär und intim, wie zu Hause, und es gibt auch einen Raum für Kinder.
Öffnungszeiten: Sonntag, Montag, Donnerstag: 12 - 14 Uhr, 19 - 22 Uhr Dienstag: 12 - 14 Uhr Freitag, Samstag: 12 - 14 Uhr, 19 - 23 Uhr Mittwoch: geschlossen
Das im Stadtzentrum gelegene Restaurant bietet eine Speisekarte auf der Grundlage der französischen Küche mit einigen italienischen Einflüssen.
Die Umgebung ist familiär und intim, wie zu Hause, und es gibt auch einen Raum für Kinder.
Öffnungszeiten: Sonntag, Montag, Donnerstag: 12 - 14 Uhr, 19 - 22 Uhr Dienstag: 12 - 14 Uhr Freitag, Samstag: 12 - 14 Uhr, 19 - 23 Uhr Mittwoch: geschlossen
Übersetzt von