Road.TravelRoad.Travel
    9 Aktivitäten

    Dießen am Ammersee

    Dießen am Ammersee
    Beginnt in

    Greifenberg

    Transport

    mit dem Auto

    Leitfaden

    Selbstbestimmt

    Aktivitäten

    9

    Dauer

    49 min

    Länge

    10 mi

    Details zum Reiseführer

    Beginnt in

    Greifenberg

    Transport

    mit dem Auto

    Leitfaden

    Selbstbestimmt

    Dauer

    49 min

    Länge

    10 mi

    • Detours
    Kartenvorschau
    Road.Travel

    Road.Travel

    Reiseexperte

    • Entfernung: 16 km.
    • Fahrzeit: ca. 20 min.
    Die Route führt dich entlang des Ammersees bis zum Marienmünster nach Dießen.

    Kategorien

    • Detours
    Die Route führt dich entlang des Ammersees bis zum Marienmünster nach Dießen.
    Road.Travel

    Road.Travel

    Reiseexperte

    • Entfernung: 16 km.
    • Fahrzeit: ca. 20 min.

    Tagesablauf

    9 Aktivitäten
    Kartenvorschau

    Tag 1

    10 mi
    09:001 min

    Beginn der Route

    Herzlich willkommen auf deiner Route nach Dießen am Ammersee zum Marienmünster. Auf der landschaftlich reizvollen Fahrt entlang des Westufers des Ammersees passierst du viele kleine Ortschaften, wie Schondorf oder Rieden. Bei klarem Wetter bietet sich dir unterwegs ein atemberaubendes Alpenpanorama. In Dießen angekommen, lädt das barocke Marienmünster zu einer Besichtigung ein.
    1.3 mi
    5 min
    09:101 min

    Schondorf am Ammersee

    In wenigen Augenblicken erreichst du den Luftkurort Schondorf. Vor dir siehst du bereits die Spitze des Turms der St. Anna Kirche emporragen. 1499 im gotischen Stil errichtet, erhielt der Bau während umfangreicher Renovierungsarbeiten im 17. und 18. Jahrhundert seine heutige aufwendige barocke Ausstattung. Schondorf ist auch idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Der 12 Kilometer lange Weg nach Buch, am gegenüberliegenden Ufer, führt entlang des Sees an alten Baumbeständen vorbei und bietet herrliche Ausblicke in die Landschaft. Um den Ammersee aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, empfiehlt sich eine Schifffahrt mit einer der zahlreichen Fähren.
    2.3 mi
    5 min
    09:201 min

    Kirche St. Leonhard

    Du fährst nun durch Utting am Ammersee. Die fünftgrößte Gemeinde des Landkreises Landsberg blickt auf eine 900-jährige Geschichte zurück. Funde von Reihengräbern aus dem frühen Mittelalter belegen die lange Siedlungsgeschichte. Direkt vor dir siehst du die Kirche St. Leonhard, die aufgrund ihres barocken Saalbaus zu den architektonisch bedeutendsten Kirchen der Region zählt. Ihr Innenraum begeistert mit Wessobrunner Stuck. Rund um die Kirche findet jährlich der traditionelle Leonhardiritt statt. Dabei handelt es sich um ein über 300 Jahre altes Fest, bei dem Pferde dreimal um die Kirche geritten und anschließend gesegnet werden.
    1.7 mi
    5 min
    09:301 min

    Fünfseenland

    Die Region zwischen Ammersee und Starnberger See wird auch als Fünfseenland bezeichnet. Neben den beiden erwähnten zählen auch der Wörthsee, Pilsensee und Weßlinger See dazu. Charakteristisch für die Region ist die, aus eiszeitlichen Gletschern entstandene, hügelige Moränenlandschaft mit eingebetteten Seen und Weihern. Auch berühmte Persönlichkeiten wussten die Schönheit dieser Kulturlandschaft mit ihren kleinen Ortschaften und Tälern mit Panoramablick auf die Alpen zu schätzen: So lebten unter anderem Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch bekannt als „Sisi“, oder König Ludwig hier.
    0.8 mi
    5 min
    09:401 min

    Rieden am Ammersee

    In wenigen Augenblicken erreichst du Rieden am Ammersee. Der kleine Ort wurde erstmals 1163 erwähnt. Zu dieser Zeit wurde Rieden noch als „Einöde mit Kirchlein“ beschrieben. Dabei handelt es sich um die Kapelle St. Georg auf die du, je nach Vegetation, links von dir einen Blick erhaschen kannst. Die spätromanische Kapelle ist einer der ältesten erhaltenen Kirchenbauten des Landkreises Landsberg am Lech.
    1.1 mi
    5 min
    09:501 min

    Riederau | Ammersee

    Deine Route führt dich nun durch Riederau, einen Ortsteil von Dießen. Das Pfarrdorf wurde 1126 erstmals urkundlich erwähnt und noch immer kannst du hier zahlreiche historische Gebäude entdecken. Das drittälteste und gleichzeitig der Ortsmittelpunkt ist die 1796 vom damaligen Dießener Klosterbaumeister Leonhard Schuster im Barockstil erbaute Kapelle Maria Hilf. Wie alle Orte auf deiner Route liegt Riederau am Ammersee, so dass du die gesamte Westseite des drittgrößten bayerischen Sees abfährst. Da das Gewässer über viele Jahrhunderte von den am See tätigen Fischern geprägt wurde, wird es im Volksmund auch als „Bauernsee“ bezeichnet. Im Gegensatz dazu ist sein Nachbar, der Starnberger See als „Fürstensee“ bekannt. Dennoch steht ihm der Ammersee in nichts nach: durch ihre urigen Dörfer mit kreativem Kunsthandwerk und imposanten Kirchenbauten versprüht die Region eine besondere Künstleratmosphäre .
    1.4 mi
    5 min
    10:001 min

    Dießen am Ammersee

    Du erreichst nun Dießen am Ammersee. Die idyllische Marktgemeinde, direkt am Seeufer gelegen, ist als anerkannter Luftkurort ein beliebtes Urlaubsziel und Paradies für Wassersportfans. Davon zeugt auch Deutschlands älteste Binnen-Segelschule. Bereits seit dem Mittelalter ist Dießen von einer Künstlerkolonie geprägt. Im Schacky-Park kannst du mittels zahlreicher Brunnen und Skulpturen die künstlerische Vergangenheit erkunden. Der berühmte Komponist Carl Orff verbrachte fast 30 Jahre in Dießen. Jedes Jahr zu Pfingsten findet in Dießen einer der größten Töpfermärkte Deutschlands statt und lockt Aussteller und Besucher aus ganz Europa.
    1.3 mi
    5 min
    10:101 min

    Marienmünster

    Du biegst gleich nach rechts auf den Marktplatz ab und kannst nach wenigen Metern vor dir das weiße Marienmünster erblicken. Es wurde im 18. Jahrhundert auf einer Anhöhe errichtet und war bis ins folgende Jahrhundert der Mittelpunkt des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts. Der Prachtbau gilt als eine der großartigsten Barockkirchen Deutschlands. Sehenswert ist auch die kunstvolle Innenausstattung. Eine Besonderheit des Münsters ist der sogenannte „Dießener Himmel“ in der Kuppel über dem Altarraum, welcher von namhaften Kunstschaffenden des 18. Jahrhunderts erstellt wurde.
    0.5 mi
    5 min
    10:201 min

    Ziel der Route

    In Kürze erreichst du auf der linken Seite den Parkplatz Münster. Von hier aus kannst du das Marienmünster in wenigen Metern zu Fuß erreichen. Zur Altstadt von Dießen oder etwas weiter zum Seeufer gelangst du auf einem kurzen Spaziergang.
    Du hast jetzt das Ziel dieser Route erreicht. Schön, dass ich dich hierher begleiten durfte. Ich hoffe, dass dir die Tour gefallen hat und wünsche dir einen schönen Aufenthalt und eine sichere Weiterfahrt.
    Kartenvorschau
    Road.Travel

    Timescenery Ltd, C/O Redfern Legal Llp, 7 Henrietta Street,
    Covent Garden, London, WC2E 8PS, Vereinigtes Königreich.

    +44 (0) 800 041 8483
    [email protected]

    © 2025 Timescenery Ltd. Alle Rechte vorbehalten.