Road.TravelRoad.Travel

    Tagesablauf

    10 Aktivitäten
    Kartenvorschau

    Tag 1

    3 mi3 mi

    Willkommen in Lecce!

    Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich entschlossen haben, den Salento mit unserem Reiseprogramm zu besuchen... Heute ist Ihr erster Tag und ich werde Sie in Lecce herumfahren, einer großartigen Barockstadt, die auch als "das Florenz von Süditalien" bezeichnet wird!
    Übersetzt von
    10:0015 min

    Flughafen Brindisi

    Sie sind soeben auf dem Flughafen von Salento angekommen!
    Übersetzt von
    14:4015 min

    Lecce

    Lecce ist eine historische Stadt, die zweitgrößte Provinz der Region und eine der wichtigsten Städte Apuliens. Sie ist die wichtigste Stadt der Salentinischen Halbinsel, einer Unterhalb der italienischen Halbinsel, und ist über 2.000 Jahre alt.
    Wegen der reichen barocken Architekturdenkmäler, die in der Stadt zu finden sind, trägt Lecce den Spitznamen "Das Florenz des Südens". Die Stadt hat auch eine lange traditionelle Affinität zur griechischen Kultur, die bis zu ihrer Gründung zurückreicht; die Messapier, die die Stadt gründeten, sollen in griechischen Aufzeichnungen Kreter gewesen sein. Noch heute wird in der Grecìa Salentina, einer Gruppe von Städten in der Nähe von Lecce, die Sprache Griko gesprochen.
    Was die Industrie betrifft, so ist der "Stein von Lecce" - eine besondere Art von Kalkstein - eines der Hauptexportgüter der Stadt, da er sehr weich und bearbeitbar ist und sich daher für Skulpturen eignet. Lecce ist auch ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum, vor allem für die Produktion von Olivenöl und Wein, sowie ein Industriezentrum, das sich auf die Keramikherstellung spezialisiert hat.
    Übersetzt von
    1.2 mi
    10 min
    15:3030 min

    Das ist Rooms Rudiae: Ihr erstes B&B, in dem Sie übernachten werden!
    Übersetzt von
    0.6 mi
    15 min
    16:3015 min

    Piazza Sant'Oronzo

    Einer der schönsten Plätze Apuliens erzählt mit dem römischen Amphitheater, der Säule von Sant'Oronzo, dem Sitz aus dem 16. Jahrhundert und der faschistischen Architektur des Palazzo dell'Ina eine tausendjährige Geschichte. Piazza Sant'Oronzo ist ein Symbol für die tausendjährige Geschichte von Lecce und in ihr koexistieren in Harmonie Stile und architektonische Formen der verschiedenen Epochen.
    Das römische Amphitheater, das zusammen mit der auf dem Oval des Platzes abgebildeten "Wölfin" das antike Herz der Stadt darstellt, stammt aus der Zeit zwischen Augustus und Hadrian, und in der großen Cavea vor der Barockkirche Santa Maria della Grazia finden heute Veranstaltungen und Aufführungen im Freien statt. Dahinter folgt der Palazzo dell'Ina der Kurve des Amphitheaters mit seinen typischen Linien der faschistischen Architektur.
    Aus der Höhe der 29 Meter hohen Säule wacht Sant'Oronzo über die Bürger. Die Bronzestatue, die 1739 in Venedig hergestellt wurde, steht auf dem Felsen einer der römischen Säulen, die am Ende der Via Appia in Brindisi stehen. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das schöne Gebäude des Sedile aus dem sechzehnten Jahrhundert neben der kleinen Kirche von San Marco.
    Der für den Verkehr gesperrte Platz ist die Wiege des öffentlichen Lebens der Stadt, der traditionelle Treffpunkt der Einwohner von Lecce, aber auch Schauplatz der verschiedensten Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.
    Übersetzt von
    0.5 mi
    10 min
    16:5510 min

    Porta Rudiae

    Die an der östlichen Stadtmauer gelegene Porta Rudiae ist das interessanteste und älteste der Stadttore von Lecce, dasjenige, das sich der zerstörten antiken Stadt Rudiae zuwandte, von der es seinen Namen erhielt. Es befindet sich in der Via Adua, in der Nähe der Kreuzung von Viale dell'Università und Via Dalmazio Birago.
    Die Porta Rudiae wurde auf den Ruinen eines älteren Tores errichtet, das gegen Ende des 17. Jahrhunderts eingestürzt war, und 1703 von dem Adligen Prospero Lubelli aus Lecce wiederaufgebaut. Das Tor besteht aus einem einzigen Bogen, der auf beiden Seiten von zwei Säulen flankiert wird, die auf einem Podium ruhen und einen Fries tragen, in dem die Büsten der mythischen Stadtgründer zu sehen sind: Malennio, Dauno, Euippa und Idomeneo.
    Dieses Tor, das auch Sant'Oronzo genannt wird, wird von der Statue des Heiligen, dem Beschützer von Lecce, und den Statuen der anderen Beschützer der Stadt, der Heiligen Irene und des Heiligen Dominikus, überragt. Eine lateinische Inschrift erinnert daran, dass das Tor vom Legaten von Lecce Prospero Lubelli unter dem Bürgermeister Cesare Belli wiederaufgebaut wurde.
    Übersetzt von
    0.5 mi
    10 min
    17:5515 min

    Chiesa Santa Chiara

    Ihre erste Gründung, die von Bischof Tommaso Ammirato in Auftrag gegeben wurde, geht auf das Jahr 1429 zurück; später wurde sie zwischen 1687 und 1691 fast vollständig restauriert. Der Bau der Kirche ist das Werk des Architekten Giuseppe Cino.
    Äußeres Die Fassade, die ohne das obere Fastigio belassen wurde, weist ein konvexes Muster auf, das in zwei Ordnungen durch einen profilierten, von einem gezackten Muster durchzogenen Verlauf unterbrochen wird. Die untere Ordnung beherbergt ein mit Pflanzenmotiven verziertes Portal, das von einem nebelartigen Tympanon mit einer ovalen Nische in der Mitte überragt wird, die von lächelnden Engeln und dem Wappen des Klarissenordens getragen wird. Die Oberfläche wird von Säulen und kannelierten Pilastern unterbrochen, die sich mit leeren Nischen abwechseln, die mit Kartuschen und Medaillons verziert sind. Der obere Orden schlägt die Anordnung der Nischen vor, die von kannelierten Doppelpilastern an den Seiten eines großen zentralen Fensters mit Tympanon flankiert werden, das in zwei seitlichen Voluten aufgelöst ist. In der Mitte des Tympanons verrät eine geflügelte Putte das Jahr der Fertigstellung des Baus (1691), das auf dem Band eingeritzt ist, das sie in den Händen hält. Innen Das Gebäude hat einen langgestreckten achteckigen Grundriss mit einem tiefen Presbyterium, das mit einem Sterngewölbe bedeckt ist. Die Wände sind durch einen gezackten, durchgehenden Rahmen in zwei Reihen unterteilt. Die erste Ordnung wird von korinthischen Pilastern durchzogen, zwischen denen sich kurze Kapellen befinden, die komplexe Altargeräte beherbergen. Die Altäre, die reich mit spiralförmigen Säulen verziert sind, die von Engeln, Vögeln, Schriftrollen, Kartuschen, Girlanden und Skulpturen belebt werden, beherbergen die neapolitanischen Holzstatuen aus dem späten 17. Jahrhundert, die den Heiligen Franz Xaver, den Heiligen Franz von Assisi, den Heiligen Petrus von Alcantara, den Heiligen Gaetano von Thiene, den Heiligen Antonius von Padua und die Unbefleckte Empfängnis darstellen. Im oberen Register der Kapellen befinden sich sieben große Fenster mit gemischtem Profil, die sich mit Nischen abwechseln, in denen die Statuen von Beate Beatrice, Agnese, Amata und Ortolana stehen. An den Wänden befinden sich auch die Gitter der Chöre, mit denen die Nonnen an den Feiern teilnahmen. Der vorhandene Raum zwischen den verschiedenen Kapellen wird durch einige Gemälde bereichert, die Szenen aus dem Evangelium und Heilige darstellen: Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Durchgang der Heiligen Klara, Auferstehung Christi, Jungfrau und Kind, Heiliger Ignatius von Loyola.
    Das Presbyterium zeichnet sich durch einen monumentalen Hochaltar aus, der reich an architektonischen Elementen und mit zwei spiralförmigen Säulen verziert ist und in dessen zentraler Nische die Statue der Heiligen Klara von Assisi steht.
    Bemerkenswert ist die Leinwand der Heiligen Agnes in der Nähe des Altars des Heiligen Franz von Assisi, ein Werk von Francesco Solimena.
    Übersetzt von
    0.1 mi
    5 min
    18:3510 min

    Piazza Vittorio Emanuele II

    Der zentrale Corso ist eine der charakteristischsten Straßen der Barockstadt, für einen Spaziergang durch die Wunder von Lecce Stein, Geschäfte und schöne Kirchen. Corso Vittorio Emanuele II durchquert das Herz von Lecce, wo Sie einige der wichtigsten Denkmäler der Stadt bewundern können.
    Von der Piazza Sant'Oronzo aus betritt man das historische Zentrum zwischen zauberhaften Barockbalkonen und Kirchen, die in den Stein von Lecce gestickt scheinen. Das erste sakrale Gebäude ist die Kirche Sant'Irene mit dem angrenzenden ehemaligen Convento dei Teatini, in dem Ausstellungen, Märkte und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
    Paläste und alte Häuser begleiten den Weg mit kleinen Geschäften, Restaurants und Werkstätten von Pappmaché-Künstlern, bis man die schöne Piazza Duomo erreicht. Weiter geht es auf der Via Libertini, wo Sie weitere bemerkenswerte Gebäude bewundern können, wie das ehemalige Konservatorium Sant'Anna, die Akademie der Schönen Künste und das Hospital des Heiligen Geistes, bevor Sie die Porta Rudiae erreichen.
    Der Corso Vittorio Emanuele ist die historische Einkaufsstraße von Lecce, in der es verschiedene Geschäfte gibt, darunter auch mehrere Läden, in denen man typische Produkte des Salento findet, angefangen bei Pappmaché Lecce, aber auch die lokale Küche.
    Übersetzt von
    0.3 mi
    5 min
    19:0015 min

    Piazza Duomo

    Die Piazza Duomo ist einer der Hauptplätze von Lecce. Hier befinden sich die Kathedrale Santa Maria Assunta (der Dom), der Glockenturm, das Episkop und der Palazzo del Seminario.
    Der Barock dominiert die zentrale Piazza Duomo. Dieser große Hof, der später umgebaut wurde, stammt aus der Zeit des Bischofs Gerolamo Guidano. Der Zugang erfolgt über die Propyläen, die gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts von Emanuele Manieri errichtet wurden, nachdem die ursprünglichen Eingangsmauern abgerissen worden waren. Die Piazza Duomo ist eines der seltenen Beispiele für einen "geschlossenen Platz", der auf drei Seiten vollständig geschlossen ist und nur an der Kreuzung von Via Giuseppe Libertini und Via Vittorio Emanuele II. einen Zugang hat. Früher wurden die Tore, deren imposante Naben noch heute zu sehen sind, abends geschlossen. Ob es sich um ein klares Beispiel für Barock handelt, zeigt sich auch an der theatralischen Lösung der "falschen Fassade". Es genügt, die Schwelle des Portals zu überschreiten, um sich im Seitenschiff der Kirche wiederzufinden. Die Kathedrale empfängt den Besucher also nicht vor sich, sondern befindet sich in Bezug auf den Eingang des Platzes parallel dazu. Die szenische Lösung wurde gewählt, um zu vermeiden, dass der Besucher mit einer flachen, schmucklosen Wand konfrontiert wird.
    Der Architekt aus Lecce, der versuchte, das Stadtmobiliar zu harmonisieren, schuf an den Seiten der Propyläen die Zwillingsgebäude, die beide im Erdgeschoss glatte Quaderbögen aufweisen, die heute teilweise geschlossen oder in Türen und Fenster umgewandelt sind. Auf der linken Seite des Platzes erhebt sich der imposante, von Giuseppe Zimbalo entworfene Glockenturm, während in der Mitte die Kathedrale und, etwas zurückversetzt, das Episkop stehen. Auf der rechten Seite schließlich befindet sich das Priesterseminar.
    Ein Kuriosum: Die Piazza Duomo gehört der Kurie und ist kein Gemeindegrundstück.
    Übersetzt von
    1.2 mi
    25 min
    19:402 Stunden

    Lerian ristorante salentino Hamburgeria

    An diesem Punkt führen wir Sie in ein typisches Restaurant, um die besten Gerichte des Salento zu kosten.
    Übersetzt von
    1.7 mi
    10 min
    21:5010 Stunden 30 min

    Schlafen Sie jetzt! Du wirst morgen einen weiteren aufregenden und anstrengenden Reisetag haben!
    Übersetzt von
    Tag 2
    Kartenvorschau
    Road.Travel

    Timescenery Ltd, C/O Redfern Legal Llp, 7 Henrietta Street,
    Covent Garden, London, WC2E 8PS, Vereinigtes Königreich.

    +44 (0) 800 041 8483
    [email protected]

    © 2025 Timescenery Ltd. Alle Rechte vorbehalten.