Tagesablauf
9 Aktivitäten
Tag 5
75 mi1 mi
Der Weg nach Munster
Bewundern Sie die wunderbare Aussicht auf das Ruhrgebiet.
Wenn Sie in Hohensburg Halt machen, schauen Sie sich die Ruinen einer alten Festung an und bewundern Sie den Blick auf Dortmund.
Gehen Sie durch die Straßen Dortmunds, probieren Sie die lokale Küche.
Besuchen Sie Schloss Nordkirchen, das größte Wasserschloss, und fahren Sie in Münster wieder nach Norden. Und in Münster gehen Sie eine ungewöhnliche Straße entlang, alles in Arkaden auf beiden Seiten.
Besuchen Sie Schloss Nordkirchen, das größte Wasserschloss, und fahren Sie in Münster wieder nach Norden. Und in Münster gehen Sie eine ungewöhnliche Straße entlang, alles in Arkaden auf beiden Seiten.
Übersetzt von
0.5 mi
10 min
08:301 Stunde
Milias Coffee
Der Tag beginnt mit einem gemütlichen Café. Der Kaffee hier ist köstlich. Die Besucher empfehlen besonders frisches Brot und Croissants. Es ist nicht nur ein Ort zum Frühstücken, sondern auch ein beliebter Treffpunkt. Wunderbarer Platz für Tische auf der Straße. Es ist gut, nicht nur gut zu essen, sondern sich auch hinzusetzen, langsam zu reden und zu lesen.
Übersetzt von
22.1 mi
40 min
10:3030 min
Hohensyburg
Wir werden Hohensburg besuchen, um die wunderbare Aussicht auf das Ruhrgebiet zu bewundern. Der Turm bietet einen schönen Blick auf Dortmund. Von der mittelalterlichen Burg Siburg gibt es bereits Ruinen, aber selbst von ihnen kann man die Höhe und die Macht der antiken Befestigungen beurteilen! Der Vinketa-Turm, ein Denkmal für Kaiser Wilhelm, ist ein Ort, an dem man gute Fotos machen kann, während auf dem Grund der Ruhr das Wasser langsam rollt.
Übersetzt von
8.2 mi
20 min
11:301 Stunde
Alter Markt
Wir sind in Dortmund! Vom Gipfel, vom Berg, haben wir ihn schon gesehen, und jetzt gehen wir durch seine Straßen, tauchen in die alten Zeiten ein. Fangen wir mit dem alten Markt an, jetzt ist es das historische Stadtzentrum. Der alte Marktplatz ist seit dem 9. Jahrhundert bekannt! Dortmund war eine Stadt der Handwerker und Händler, sie gehörten auch zur Hanse und auf diesem Platz stand das Hansestadtamt. Viele schöne alte Häuser haben die Rekonstruktion des Platzes überlebt, darunter auch der Gründer der berühmten Biermarke "Kronenwerk". Und jetzt gibt es viele Geschäfte, Galerien, Cafés, in denen Sie mit wunderbaren Gerichten der westfälischen Küche verwöhnt werden. Der alte Markt ist das Zentrum der Dortmunder Weihnachtsmärkte. Auf dem Platz befindet sich ein alter Brunnen, der im Mittelalter als Brunnen genutzt wurde.
Übersetzt von
4.1 mi
15 min
13:001 Stunde
Das Backhaus Grobe
Es gibt wunderbare Mittagessen, und interessierte Reisende bemerken die Bequemlichkeit, einen Raucherraum zu haben. Die Speisekarte ist ansprechend, und was für Baguettes!!! Nur ein Traum! Laut Besucherrezensionen ist frisch gebackenes Brot einfach schön. Aber es ist nicht überraschend, dass es auch eine Bäckerei gibt! Kuchen, Torten, kleine Desserts stehen über dem Lob.
Übersetzt von
19.2 mi
40 min
15:001 Stunde 30 min
Schloss Nordkirchen
Da geht man spazieren! Ein riesiger und schöner Park am Schloss Nordkirchen. Der Palast wurde im Barockstil erbaut und befindet sich auf einer künstlich geprägten, quadratischen Insel. Die Einheimischen nennen es "westfälisches Versailles", aber der niederländische Einfluss war nicht ohne. Es ist das größte Wasserschloss. Und der Park ist ideal für einen ruhigen Spaziergang entlang der Kanäle, unter schattigen Bäumen. Und wie viele Blumen, Skulpturen, die in abgelegenen Ecken stehen! Sehr gut gepflegter Garten inmitten schöner Natur.
Übersetzt von
21.1 mi
40 min
17:3030 min
Prinzipalmarkt
Sehr, sehr schöne historische Straße in Munster. Es ist vor allem für die Tatsache bekannt, dass entlang der Straße in Gebäuden auf 1-2 Etagen der Arkade. Sie sind alle unterschiedlich, jedes Gebäude hat seine eigenen Charakteristika. Aber es gibt überall Bögen. Sehr schön und ungewöhnlich. Dieser Ort ist eine der beliebtesten architektonischen Attraktionen in Deutschland. Sie nennen es sogar das "Wohnzimmer" von Munster. Im Mittelalter wurden die Arkaden für den Handel genutzt, und heute gibt es viele Cafés und Geschäfte. Setzen wir uns hin, ruhen wir uns im Wohnzimmer von Munster aus. Und dann werden wir uns noch lange an unsere Reise erinnern. Es ist eine Freude, das alte Rathaus, die St. Lambert-Kirche, zu sehen. Schönheit!
Übersetzt von
0.2 mi
5 min
18:3030 min
Domplatz
Gleich neben dem Rathaus befindet sich der Domplatz, der Platz um die St. Paulskathedrale in Münster. Der Dom ist das bedeutendste Baudenkmal Westfalens, das Wahrzeichen von Münster. In einer Mischung aus romanischem und gotischem Stil hergestellt. Sie können die Kathedrale von 3 Seiten umrunden und ihre künstlerischen Freuden bewundern. Der Umfang der Kathedrale hat eine offene Galerie und einen Innenhof. Die Hauptattraktion der Kathedrale ist die astronomische Uhr. Sie zeigen nicht nur die Zeit, sondern auch die Positionen der Planeten, die Mondphasen und den Kalender! Und auf der Spitze der Kathedrale, um die Mittagszeit, umgeben die Figuren der Heiligen Drei Könige die Jungfrau Maria und das Kind in Anbetung. Mittwochs und samstags finden auf dem Platz Basare statt, während auf der Ostseite ein bequemer Parkplatz zur Verfügung steht. Heute finden auf dem Platz oft verschiedene Veranstaltungen und Konzerte statt. Das Eurocityfest findet jedes Jahr auf dem Platz statt.
Übersetzt von
0.1 mi
5 min
19:301 Stunde 30 min
Pfefferkorn
Nun, jetzt können wir zu Abend essen. Die Speisekarte hier ist reichhaltig, jeder findet hier Gerichte nach seinem Geschmack. Sie können am Tisch und im Freien sitzen. Sie werden die westfälische Küche bestimmt lieben! Es bietet exquisite Desserts. Alle mögen es!
Übersetzt von
0.5 mi
10 min
22:0010 Stunden
Nach vielen Kilometern Reisen, Spaziergängen und dem Studium der Antike ist es Zeit, sich auszuruhen und zu entspannen. Gemütliches, sauberes Hotel wartet bereits auf Gäste!
Übersetzt von